
Peter Kalmar
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Kalmar
- 3 Monate, Sep. 2012 - Nov. 2012
SAP ABAP Entwickler
BMW München
Entwicklung von BSP Applikationen mittels ABAP OO und JavaScript
- 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2010 - März 2012
SAP ABAP Entwickler
Umicore South Plainfield USA
Entwicklung von komplexen objektorientierten Transaktionen zu Metallhandel Abwicklung Basisbetreuung, Berechtigungsmanagement
- 6 Jahre und 10 Monate, Juni 2003 - März 2010
SAP ABAP Entwickler
Umicore Hanau
ABAP4 Programmierung und Basisbetreuung in eine komplizierte Systemlandschaft: 2 4.0B Systemen 3 4.5B Systemen 1 6.0 System 1 3.1 BI System Objektorientierte (OO) Programmierung BSP und WebDynpro Programmiereung SapScript Datenübernahme (BI, LSMW) Releasewechsel von 4.0B auf 6.0, umprogrammieren alle Systemmodifikation auf Enhancement Technik Kundenerweiterungen in PM (Equipmentstamm, Rundgangslisten) Einführung BW 3.1, Releasewechsel auf 3.5 Berechtigungsmanagement
- 2 Monate, Feb. 2003 - März 2003
SAP ABAP Entwickler
Daimler-Benz, Wörth
Erweiterungen an Daimlers kundeneigenen Schnittstellenprogrammen Programm zum automatischen Suche und Korrektur von Konsistenzfehlern zwischen zentrale Adressbank und Business Workflow Adressbank Verschiedene Batch Input Programme im FI Bereich
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2002
SAP ABAP Entwickler
Henkel, Düsseldorf
Transaktion zum Verdichtung von Lieferantenerklärungen Transaktion zum Anfordern / Mahnen von Langzeitlieferantenerklärungen Änderungen in zentraler Außenhandel Transaktion (VX99) Programm zum Konsistenzprüfung im Materialstamm Erweiterung von vorhandenen Programmen mit ALV Grid Oberfläche Druckprogramm für Ausfuhrgenehmigungen Verschiedene kleinere Auswertungsreports Einpflegen von OSS-Hinweisen SD Modul, Außenhandel
- 4 Monate, Mai 2001 - Aug. 2001
SAP ABAP Entwickler
Tchibo, Hamburg
Erweiterung des Kundenstamms mit ca. 120 neuen Feldern Zeitraum-Führung bei neuen und Standard-Feldern Programmierung einer Pflegetransaktion für die neuen Felder und Änderungen an der Standard-Transaktion (XD02) Programmierung und Customizing einer komplexen Kundenstammdatenverteilung mittels ALE: 3 Sender- und 4 Empfängersysteme (5 SAP, 2 Fremdsysteme)
- 3 Monate, März 2001 - Mai 2001
SAP ABAP Entwickler
GEDOS AG, Würzburg, Landshut
Migration zwischen SAP IS-U Modul und einem Fremdsystem (Siebel) Permanente Schnittstelle zwischen SAP IS-U und Siebel mittels EDI (IDOC) Neue Programme zur erweiterten IDOC Administration
- 1 Jahr, März 2000 - Feb. 2001
SAP ABAP Entwickler
Porsche AG, Ludwigsburg
Neue Dynprofelder in Kundenaufträgen, Lieferungen, Fakturen (Standardmodifikation) Neuer Rückstandsbearbeitungsprozeß für Porsche (Standardmodifikation, User-Exit, neue Transaktion) Automatische Lieferungserstellung per Cross-Docking bei rückständigen Positionen (Standardmodifikation, User-Exit) Neue Routen- und Routenfahrplanfindung bei Kundenauftragsverarbeitung Standardmodifikation, neue Transaktion) Änderungen im Kundenstamm (Standardmodifikation) Routenfahrplanabhängige Richt- und Ladezeiten
- 6 Monate, Sep. 1999 - Feb. 2000
SAP ABAP Entwickler
Sirona AG, Bregenz
Schnittstellenprogrammierung zwischen SAP FI und dem Logistikmodul eines Fremdsystems (ITOS) Übernahme von offenen Posten-, Kunden- und Lieferantenstammdaten aus dem Fremdsystem (FI)
- 2 Monate, Aug. 1999 - Sep. 1999
SAP ABAP Entwickler
Siemens AG, München
Änderungen in Standard SAP (SD, VA02) Hintergrundverarbeitungsprozeß SD Belege SAPScript Formular- und Druckprogrammentwicklung(MM, SD)
- 3 Monate, Juni 1999 - Aug. 1999
SAP ABAP Entwickler
Axis GmbH, München
Erstellung von neuen SAP Web Transaktionen Änderung von vorhandenen Transaktionen, die auch aus einem Browser heraus ausführbar sein müssen Erstellung der nötigen Web Seiten (SD, MM)
- 3 Monate, März 1999 - Mai 1999
SAP ABAP Entwickler
CompuNet AG, Kerpen
Transaktionen MM, PP und SD Transaktion zur Massenänderung in Materialstamm mit Batch Input oder Call Transaction (MM) Transaktion zur Erstellung verschiedener Auswertungen im MM Bereich Fehlersuche und Korrektur bei geänderter Standard Transaktion (SD) Reportänderungen für Dispolistendruck (MM)
- 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 1998
SAP ABAP Entwickler
CompuNet AG, Kerpen
Transaktion zum Warenausgang: - Warenbewegungen überprüfen und buchen - Auswertungsreport für Einkaufsbelege (MM) Modifikationen in Standard SAP Fakturaprogramm und SAPScript Formular Transaktion zur Überprüfung und Änderung der Mustergarantie in Equipmentstamm (SM) Modifikationen in IE02 und IE08 Transaktion (Equipment anlegen mit Referenz) Transaktion zum Kopieren, Anzeigen und Löschen von Vertriebskonditionen (SD) Transaktion zur Seriennummeränderung bei Kundenequipments (SM)
- 8 Monate, Feb. 1998 - Sep. 1998
SAP ABAP Entwickler
Schindler Informatik AG, Ebikon (Schweiz)
Zuständig für Migrationsprogramme mittels Batch Input und Call Transaction Migration von Kundenaufträgen, Netzplänen, Angeboten und Stammdaten aus R/2 in R/3 (SD) Reportentwicklung für die Verwaltung von Pendenzlisten sowie für die Überprüfung des Änderungsstandes (SD) Netzplanvorgang, Statusreport Erstellung von Batch Input Programmen für die automatische Rückmeldung von Netzplanvorgängen zur Synchronisation von Netzplänen (SD) Erstellung von Batch Input Programmen
- 3 Monate, Sep. 1997 - Nov. 1997
SAP ABAP Entwickler
Tauril GmbH Budapest
Entwicklung verschiedener Reports in den Bereichen - Stücklisten - Einkaufsbestellung - Stammdaten Änderung und Debugging ABAP/4 Programme SAPScript
- 5 Monate, Mai 1997 - Sep. 1997
SAP ABAP Entwickler
Fotex Optika GmbH Budapest
Einladen der Kreditorstammdaten mit Batch Input Reportentwicklung Transaktionserstellung für Stammdatenänderung bei ausgewählten Kreditoren Änderung und Debugging ABAP/4 Programme
- 2 Monate, Jan. 1997 - Feb. 1997
SAP ABAP Entwickler
Apollo Computer GmbH Budapest
Erfassen und Ändern der Kreditorenstammdaten mit Batch Input Entwicklung von Reportprogrammen in ABAP/4 Interaktive Listen für Kreditoren und Debitoren
- 5 Monate, Aug. 1996 - Dez. 1996
SAP ABAP Entwickler
TITAN AG Budapest
Report Entwicklung Jahres-Steuermeldung Erstellung eines Zahlungsfälligkeitsreports Änderung von Standarddynpros mit Screen Painter Formularentwicklung mit SAPScript: - Angebot - Bestellung/Kontrakt - Lieferplan - Wareneingangsschein
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1995 - Juni 1996
Maschinenbauingenieur
Knorr Bremse GmbH, Budapest, München
Erstellung von technischen Dokumentationen, Programmierung, Kundenberatung
Ausbildung von Peter Kalmar
- 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 1995 - Apr. 1998
Technische Informatiker Studiengang
Technische Universität Veszprem
- 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1990 - März 1995
Maschinenbau
Technische Universität Budapest
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Gut
Ungarisch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.