Peter Kanischew

Angestellt, Senior Product Owner, CARIAD

Kösching, Deutschland

Über mich

Schaut gerne auf meinem LinkedIn Profil vorbei, um eine vollständige Übersicht zu erhalten. linkedin.com/in/peterkanischew

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Kanischew

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Senior Product Owner

    CARIAD
  • 11 Monate, Jan. 2020 - Nov. 2020

    Projektleiter

    TKI Automotive GmbH
  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2019

    Entwicklungsingenieur

    TKI Automotive GmbH
  • 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2016

    Applikationsingenieur

    dSPACE GmbH

    Entwicklung und Pflege echtzeitfähiger Modelle für die Hardware-in-the-Loop Simulationen im Bereich Gesamtfahrzeug und Batteriemanagementsystem sowie Technischer Support vor Ort beim Kunden.

  • 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013

    Praktikant

    Jena Optronik GmbH

    Elektronikentwicklung.

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Tutor

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Planung und Durchführung des Tutoriums zu Algebra im Fachbereich Elektrotechnik / Informationstechnik.

  • 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010

    Elektroniker für Betriebstechnik

    AG der Dillinger Hüttenwerke

    Einsatz in der Produktion und Instandhaltung.

  • 2007 - 2010

    Auszubildender

    AG der Dillinger Hüttenwerke

    Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Ausbildungsschwerpunkte: Planung und Montage von Elektroinstallationen (Hauselektrik, industrielle elektrische Baugruppen, Motorsteuerung), Planen und Löten von Elektronik auf Lochraster-Platinen, SPS-Programmierung nach IEC 61131.

Ausbildung von Peter Kanischew

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2015

    Raumfahrtelektronik

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Titel der Abschlussarbeit: Optimierung eines Stereokamerasystems für Raumfahrtanwendungen.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2014

    Elektrotechnik / Automatisierungstechnik

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik. Titel der Abschlussarbeit: Das Smartphone als Human Machine Interface (HMI) - Der mobile Zugriff auf automatisierte Prozesse.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2010

    Elektroniker für Betriebstechnik

    Technisch-Gewerbliches Berufsbildungszentrum Dillingen (TGBBZ)

    Einsatzgebiet: Betriebsanlagen, Betriebsausrüstungen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

Interessen

Raumfahrt
Raumfahrttechnik
Grafikdesign
Videoproduktion /-Schnitt /-Bearbeitung
Machine learning

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z