Dr. Peter Kappenberger

Angestellt, Projektmanager, Condair AG, Humidification & Evaporative Cooling
Balzers, Liechtenstein

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abteilungsleitung R&D
Leitung internationaler Forschungs- / Entwicklungs
Leitung internationaler Infrastrukturprojekte
Qualitätsmanagement / Design of Experiments
Lösungsorientiertes Denken
Strukturiertes Vorgehen
Leisterungsorientierung
Wertschätzende Kommunikation
Verantwortungsbewusst
Teamplayer

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Kappenberger

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2015

    Projektmanager

    Condair AG, Humidification & Evaporative Cooling

    Entwicklung neuer Produkte im Bereich Luftbefeuchtung

  • Bis heute 12 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2013

    Abteilungsleiter / Projektmanager

    Inficon AG

    Leiter der Entwicklungsabteilung für Grob- / Feinvakuum-Sensorik |*| Internationales, standortübergreifendes Projektmanagement für Sensor-Entwicklung (auch kundenspezifisch) sowie Optimierungs-Prozesse |*| Qualitätssicherung für Entwicklung und Produktion: SPC, Design of Experiments,TQM |*| Entwicklung eigener SPC Tools |*| Prozessentwicklung, Best Practices |*| Unterstützung der Forschung in Materialfragen, Multiphysik-Simulationen, Sensor-Design

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 2008 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Inficon AG

    Fachspezialist / Studienleiter in der Forschungsgruppe Vakuumsensorik |*| Entwicklung neuer und Optimierung bestehender Vakuumdruck-Sensoren |*| Materialwissenschaften mit Fokus Keramiken / Gläser, Korrosion |*| Optimierung von Produktionsprozessen |*| Statistische Prozess- / Qualitätskontrolle für Produktion und Entwicklung |*| Multiphysik-Simulationen: Schwerpunkt Strukturmechanik, Wärmeübertragung, Gasfluss

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2004 - Feb. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Empa - Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology

    Leiter der Magnetismus-Gruppe, Betreuung von Doktoranden |*| Aufbau und Betrieb eines Magnetismus- und Oberflächenanalyse Labors |*| Leitung von und aktive Mitarbeit an internationalen Forschungsprojekten: KTI, SNF, EU Strep |*| 7 wissenschaftliche Publikationen, 7 eingeladene Vorträge an internationalen Konferenzen |*| Grundlagen- und angewandte Forschung: Magnetismus, Oberflächenbeschichtung / -analytik

  • 3 Monate, Dez. 2003 - Feb. 2004

    Postdoctoral Research Associate

    Universität Basel

    Grundlagenforschung im Bereich Magnetismus |*| Spezialgebiete: Exchange Bias Effekt, hardmagnetische Beschichtungen für Festplatten |*| Rastersondenmikroskopie mit Schwerpunkt Magnetokraftmikroskopie |*| Betreuung von Diplomanten / Doktoranden

Ausbildung von Peter Kappenberger

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1999 - Jan. 2004

    Physik

    Universität Basel

    Bau eines Rasterkraftmikroskops für magnetische Studien |*| Analyse und Beschichtung magnetischer Schichtsysteme: Exchange Bias Effect, hartmagnetische Schichten |*| Halbjährige Aufenthalte im Seagate Research Center, Pittsburgh und bei Hitachi, Almaden (USA) |*| 7 wissenenschaftliche Publikationen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 1998 - Aug. 1999

    Physik

    Max-Planck Institut Stuttgart

    Transmissionselektronenmikroskopie an Titanaten, Probenpräperation harter Oxide |*| Präparation von keramischen Schliffen |*| Erstellung eines Simulationsprogramms zur Darstellung atomarer Bindungseigenschaften |*| Simulationen Ladungsdichteverteilung in Oxiden (SrTiO3, Al2O3)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 1996 - März 1998

    Physik

    Universität Stuttgart

    Vertiefungsfächer: Festkörperphysik (Defektstrukturen), Laserphysik |*| Nebenfächer: anorganische Chemie, Informatik

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1993 - Juli 1996

    Physik

    Universtität Basel

    Klassisches Physikstudium |*| Mathematische, physikalische Grundausbildung |*| Nebenfächer: Chemie, Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z