Peter Kleinhans

Angestellt, Finanzen, Controlling und Administration; Galileo Kompetenzzentrum im DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Oberpfaffenhofen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auslandserfahrung
Marketing
Wirtschaftsingenieur
Produktmanager
Produktmanagement
Projektmanager
Projektmanagement
Controlling
Controller
Qualitätsmanager
Qualitätsmanagement
Kommunikation
Felxibilität
Berichtswesen
Management
Wirtschaftsingenieurwesen
Galileo
Financial Controlling
Reporting
Kostenoptimierung
SAP
Jahresabschluss
KPI
Forecast
Kostenkalkulation

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Kleinhans

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Apr. 2022

    Finanzen, Controlling und Administration; Galileo Kompetenzzentrum im DLR

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Finanzen, Controlling und Administration in der Einrichtung Galileo Kompetenzzentrum in Oberpfaffenhofen Finanz- und Projektcontrolling wie auch Koordination aller Administrativen Prozesse des Galileo Kompetenzzentrums im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2018 - März 2022

    Controlling und Akquisition; Raumflugbetrieb und Astronautentraining im DLR

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Controlling und Akquisition in der Einrichtung Raumflugbetrieb und Astronautentraining in Oberpfaffenhofen. Finanzcontrolling und Planung aller Kostenrelevanten Bereiche sowie Projektcontrolling der Einrichtung Raumflugbetrieb und Astronautentraining im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

  • 10 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2018

    Controlling und Logistik, Flugexperimente im DLR

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

    Leiter Finanzen und Controlling der Einrichtung Flugexperimente in Oberpfaffenhofen und Braunschweig. Finanzcontrolling und Überwachung aller Kostenrechnerischenaktivitäten der Einrichtung Flugexperimente im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

  • 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2007

    Diplomant

    OSRAM

    Diplomarbeit in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei OSRAM „Bewertung von Trends in der Wohnraumbeleuchtung und Globalisierungsfolgen am Beispiel von Netzspannungs-Halogenlampen.“

  • 6 Monate, Mai 2006 - Okt. 2006

    International Trainee

    General Packaging Equipment Company

    Praxissemester bei General Packaging Equipment (Mittelständisches Maschinenbauunternehmen) Maschinen zur Verpackung von Lebensmitteln, chemischen Stoffen und Flüssigkeiten Tätigkeiten: AutoCAD Zeichnungen anfertigen. Konstruktion bzw. design neuer Verpackungen und Verpackungsverfahren zur Kosteneinsparung;

  • 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2003

    Werkstudent

    OSRAM

    Forschung und Entwicklung der Firma OSRAM, Materialprüfung, Messarbeiten (Lichtstrom, Strahlungsleistung) im Bereich Niedervolt Halogenlampen, Bericht erstellung und zusammenfassung der Ergebnisse

  • 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2003

    Praktikant

    Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt

    Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt, Abteilung Forschung und Entwicklung Bedienung von Maschinen zum Reib-, Bolzen-, Widerstandsschweißen verantwortlich. Ich machte verschiedene Werkstoffprüfungen und Metallographische Auswertungen. Ich bereitete Präsentationen vor und arbeitete an einem Wissenschaftlichen Bericht mit.

  • 2 Monate, Jan. 2002 - Feb. 2002

    Werkstudent

    OSRAM

    Abteilung Forschung und Entwicklung der Firma OSRAM Versuche zur Materialprüfung

  • 1 Monat, Feb. 2001 - Feb. 2001

    Werkstudent

    OSRAM Eichstätt

    Werkstudent bei OSRAM Aufbau, Durchführung, Auswertung, Dokumentation und Präsentation von Versuchen und Ergebnissen;

  • 8 Monate, März 1998 - Okt. 1998

    Kaminkehrergeselle

    Bezirks Kaminkehrermeister Fritz Jäger

    Tätigkeit als Kaminkehrergeselle; - Kehr- und Überprüfungstätigkeiten nach der BImschV - Messtätigkeiten an unterschiedlichen Heizungsanlagen (Gas, Öl, Brennwert bzw. Festbrennstoffe usw.) nach dem BImschG Lehrlingsausbildung, Arbeitsvorbereitung, Arbeitseinteilung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1995 - Feb. 1998

    Kaminkehrerlehling

    Bezirks Kaminkehrermeister Karl Kien

    September 1995 beginn Berufsausbildung zum Kaminkahrergesellen bei Bezirkskaminkehrermeister Karl Kein in Buxheim. Lehrzeitverkürzung 6 Monate;

Ausbildung von Peter Kleinhans

  • 3 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2007

    Wirtschaftsingenieurwesen

    FH Heidelberg

    Qualitätsmanagement, Logistik, Controlling

  • 3 Jahre, Sep. 2000 - Aug. 2003

    Feinwerk- und Microtechnik

    FH München

    Medizintechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z