
Dr. Peter Lindenmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Lindenmann
- Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit Dez. 2013
Programmbeauftragter Parlamentsgeschäfte
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
- Bis heute 12 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2013
Praktikant Stab/Policy Unit
EDA Abteilung Menschliche Sicherheit
- 7 Jahre und 4 Monate, Apr. 2005 - Juli 2012
Wissenschaftlicher Assistent
Universität Basel
Hochschullehre: Erarbeiten und Unterrichten von Proseminaren und Seminaren auf BA- und MA-Stufe, BA-Prüfungen, Evaluation von Masterarbeiten, Beratung von Studierenden Forschung: Erarbeitung von Daten durch Feldaufenthalte, Interviews, Beobachtungen, Datenanalyse, Vorträge an internationalen Konferenzen, Publikationen Administration: Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von Events, E-Journal, Mitarbeit in Gremien der universitären Selbstverwaltung, Fakultätsversammlung, Vorsorgekommission
- 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2006 - Apr. 2008
Head of Research
Solutionsync GmbH
Projektleitung Markt- und Konsumentenforschung mittels ethnologischer Methoden: Interviews und Besuche bei Konsumente/Firmen, photographische Dokumentation, Datenanalyse, Berichte und Kundenpräsentationen
- 3 Monate, Juli 2003 - Sep. 2003
Hilfsassistent
Universität Basel
Vorbereitungsarbeiten Dissertationsprojekt, Stipendiengesuch, Literaturrecherchen, etc.
- 2 Jahre und 4 Monate, März 2001 - Juni 2003
Studentische Hilfskraft
Projekt M@l, Marktplatz ausserschulisches Lernen
Archiv, Kursleitung, Interviews
- 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2000 - Aug. 2002
Studentische Hilfskraft
Gruner AG, Ingenieure und Planer
Allgemeine Büroarbeiten, Planungsarbeiten, Umweltinformatik, Feldeinsätze
- 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2000
Studentische Hilfskraft
SG Rüegg Bank
Inventar, Buchhaltung
- 4 Jahre, Apr. 1996 - März 2000
Lebensmittelverkäufer
Marinello AG
Verkäufer in Bahnhofsladen, Früchte und Gemüse, jeweils an Wochenenden
Ausbildung von Peter Lindenmann
- 6 Jahre, Aug. 2003 - Juli 2009
Ethnologie
Universität Basel
Staat und Staatlichkeit, Service public, Verwaltung, Ozeanien, Non-self governing territorries, Neukaledonien
- 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 1995 - Feb. 2003
Ethnologie, Biologie/MGU
Universität Basel
Ethnologie: Ozeanien, Staatlichkeit, Failed states Biologie: Zoologie, Marine Ökosysteme MGU: Inter- und Transdisziplinarität, Projektmanagement, Stakeholderanalyse
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.