
Peter Muschner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Muschner
- Bis heute 28 Jahre und 4 Monate, seit 1997
Senior Consultant QA Systems
MTB IT-Consulting
Mit umfassender Erfahrung als Senior Consultant im Bereich QA Systems bringe ich technisches Know-how, fundierte Fähigkeiten und eine nachweisliche Erfolgsbilanz in der Implementierung und Optimierung von QA-Lösungen mit. Mein Ziel ist es, durch maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Qualitätssicherungsprozesse effizient und effektiv gestalten können.
- 11 Jahre und 11 Monate, Juni 2012 - Apr. 2024
Senior Consultant QA Systems
NORD/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale, Hannover
HP Quality Center 10.00 bis HP ALM 16.01 Administration und Methodische Betreuung der Projekte Workflowscripting QC / ALM, Toolentwicklung für HP QC / ALM mit VB .net und Visual Studio, VBA, VB-Script, Erstellung von Fachkonzepten, Erstellung von DV-Konzepten, Erstellung von Betriebskonzepten, Umgebung: • Windows/2008 Server, ADS, TCP/IP-Subnetze • Citrix • XP Pro, Windows 7 und MS Office 2003/2007/2011 • HP QC 10.00 • MS SQL Server 2005
- 4 Monate, März 2012 - Juni 2012
Senior Consultant QA Systems
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
Erweiterung Customizing HP ALM 11.00 Toolentwicklung zur ALM Administration Beta Test HP ALM 11.50 Workflowscripting ALM 11.00, Toolentwicklung für ALM mit VB .net und Visual Studio. Planung und Durchführung HP ALM 11.50 Betatest Umgebung: • Windows/2008 Server, ADS, TCP/IP-Subnetze • XP Pro, Windows 7 und MS Office 2003/2007/2011 • HP ALM 11.00, HP ALM 11.50 Beta • HP QTP 9.x, HP QTP 11.00 • MS SQL Server 2008
- 7 Monate, Aug. 2011 - Feb. 2012
Migration von HP QC 9.2 zu HP ALM 11.00 mit Integration von HP PC 11.00
Volkswagen Group
Durchführung Migration von HP QC 9.2 und QTP 9.x zu HP ALM 11.00 und HP QTP 11.00 inklusive Integration von HP Performance Center 11.00 für die Gesamtumgebung des Volkswagen Konzerns 6000 Usern in ca. 700 Projekten. Umsetzung der Umgebung bestehend aus 5 HP ALM Servern in einer Cluster Installation. Umsetzung der Migration in 3 Phasen. Automatisierung der Migration als unattended Migration. Umgebung: Windows 2003/2008 Server, ADS, TCP/IP-Subnetze XP Pro, Windows 7 und MS Office 2003/2007/2011 HP QC 9.
- 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2011
Proof of Concept und Pilotierung für Migration QC 9.2 auf ALM 11.00
Deutsche Post AG
Proof of Conecpt und Plitoierung für Migration QC 9.2 auf ALM 11.00 Proof of Concept und Pilotierung für eine Migration von HP QC 9.2 und QTP 9.x zu HP ALM 11.00 und HP QTP 11.00 für die Gesamtumgebung des UB BRIEF mit 4000 Usern in ca. 500 Projekten. Erarbeitung eine 3 Phasen Migrationskonzepts Umgebung: Windows 2003/2008 Server, ADS, TCP/IP-Subnetze XP Pro und MS Office 2003/2007 HP QC 9.2, HP ALM 11.00 HP QTP 9.x, HP QTP 11.00 Oracle 9, 11 MS Internet Information Server 6 und 7
- 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2011
Migration von HP QC 9.2 zu HP QC 10
Volkswagen Finalcal Services GmbH
Durchführung der Migration von HP QC 9.2 zu HP QC 10.00 für die Gesamtumgebung des Kunden mit 1500 Usern in ca. 250 Projekten. Durchführung der Migration in 3 Phasen Umgebung: Windows 2003/2008 Server, ADS, TCP/IP-Subnetze XP Pro und MS Office 2003/2007 HP QC 9.2, HP QC 11.00 Oracle 9, 11 MS Internet Information Server 6 und 7
- 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2010
Portierung Migrationskonzept QC11 für Cloud Umgebung (Amazon)
Deutsche Post AG
Proof of Concept für den Betrieb einer HP ALM – Umgebung in der Amazon – Cloud Umgebung: Systemumgebung in der Cloud von Amazon Web Services (AWS) Windows 2003/2008 Server, ADS, TCP/IP-Subnetze XP Pro und MS Office 2003/2007 Mercury 9.2, HP ALM 11.00 MS SQL Server 2000/2005, Oracle 9, 10, 11 MS Internet Information Server 6 und 7
- 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2009
Migration QualityCenter 8.2 zu QualityCenter 10
NDSatcom GmbH
Halbautomatische Migration von ca. 50 Projekten und 1500 Usern von QC 8.2 zu QC 10.00 Umgebung: Windows 2003 Server, ADS, TCP/IP-Subnetze XP Pro und MS Office 2003/2007 Mercury QualityCenter 8.2, HP QualityCenter 10.00 MS SQL Server 2000/2005 MS Internet Information Server
- 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2007 - Sep. 2009
Konzeption und Aufbau des Helpdesk für QC und QTP nach ITIL
Deutsche Post AG
Konzeption, Aufbau und Betreuung des Helpdesk für QC und QTP nach ITIL inkl. Schulung des 1st, 2nd, 3rd Level-Supports für HP QC und HP QTP Betreuung des Problemmanagements des UB BRIEF
- 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2007
Entwicklung Defect Report für TestDirector 8.0
Volkswagen Group
Erarbeitung und Implementation eines Defect Reportings über die OTA-Schnittstelle nach Kundenvorgaben. VB Script, Active Server Pages, Internet Information Server
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2007
Projekt Migration des TestDirector 7.6 zu QualityCenter 8.2 im UB BRIEF
Deutsche Post AG
Durchführung der Migration aller UB BRIEF Projekte im TestDirector 7.6 zu Mercury QualityCenter 8.2, Migrationplanung zu QualityCenter 9 Beratung, Schulung und Support der UB BRIEF Projekte in Einführung und Nutzung des Mercury QualityCenters, Erstellung und Anpassung von Testautomatisierungen in der QualityCenter Umgebung des UB BRIEFs Umgebung: Virtuelle Server auf ESX Windows 2003 Server, ADS, TCP/IP-Subnetze WindowsNT Workstation, XP Pro und MS Office 97/2000 MercuryTestdirector 7.x, Mercury Qua
- 3 Monate, Aug. 2005 - Okt. 2005
Testautomatisierung WinRunner
Deutsche Post AG
Testautomatisierung im Projekt „MoVe“ Automatisieren von fachlichen Anwendungstests mit Mercury WinRunner, SQS-Capture Reply Framework und Mercury TestDirector Umsetzung der Automatiserung nach dem „Nutzungskonzept für GUI-Testautomatierung im UB BRIEF“ Umgebung: Virtuelle Server auf ESX Windows 2003 Server, ADS, TCP/IP-Subnetze WindowsNT Workstation, XP Pro und MS Office 97/2000 MercuryTestdirector 7.x, Mercury QualityCenter 8.2 Mercury WinRunner 7.6, Java-Addin SQS-Capture Reply Frameworks
- 5 Monate, Apr. 2005 - Aug. 2005
Projekt Migration des TestDirector 7.6 zu QualityCenter 8.2 im UB BRIEF
Deutsche Post AG
Konzeption, Realisierung und Administration der QC-Umgebung auf virtuellen Servern, Einführung des Mercury QualityCenters als Pilot Evaluierung und Durchführung der Migration, Anpassung von WinRunner Testautomatiserungen an die QC-Umgebung des UB BRIEFs Umgebung: Virtuelle Server auf ESX Windows 2003 Server, ADS, TCP/IP-Subnetze WindowsNT Workstation, XP Pro und MS Office 97/2000 MercuryTestdirector 7.x, Mercury QualityCenter 8.2 MS ISS Oracle
- 5 Monate, Jan. 2005 - Mai 2005
Migration des TestDirector 7.6 zu QualityCenter 8.2
Deutsche Post AG
Aufsetzen und Administration der QualityCenter Server Umgebung auf virtuellen Servern Evaluierung neuer Funktionen des QualityCenters Erstellen eines Konzeptes für die Migration der TestDirector Server des UB BRIEFs zu Mercury QualityCenter Erstellung von API und SQL Skripten für die automatische Migration der Server Umgebung: Virtuelle Server auf ESX Windows 2003 Server, ADS, TCP/IP-Subnetze WindowsNT Workstation, XP Pro und MS Office 97/2000 MercuryTD 7.x, Mercury QC 8.2 MS IIS, Oracle
- 8 Monate, Juni 2004 - Jan. 2005
Administration TD, WR Scripterstellung, Testplanung und Durchführung
Deutsche Post AG
Mitarbeit und Zuarbeit für das „Nutzungskonzept für GUI-Testautomatiserung im UB BRIEF“ Einbringen der Erfahrungen im Einsatz von TestDirector und WinRunner bei fachlichen Programm Abnahmen der Fachseiten des UB BRIEFs Umgebung: Windows 2000 Server, ADS, TCP/IP-Subnetze WindowsNT Workstation XP Pro und MS Office 97/2000 MercuryTestdirector 7.x, WinRunner 7.x MS Internet Information Server Oracle 8i, Oracle 9i
Evaluierung HP ALM 11.00 (HP Early Birdy Program for HP ALM)
Deutsche Post AG
Konzeption, Umsetzung und Durchführung des „Early Bird Programs“ mit Kunden und HP Kunden und HP Umgebung: Windows 2003/2008 Server, ADS, TCP/IP-Subnetze XP Pro und MS Office 2003/2007 Mercury 9.2, HP ALM 11.00 MS SQL Server 2000/2005, Oracle 9, 10, 11 MS Internet Information Server 6 und 7
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Russisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.