
Peter Neumann
Suchst Du einen anderen Peter Neumann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Neumann
- Bis heute 35 Jahre und 5 Monate, seit 1990
Projektleiter, Projektmanager, Requirements Engineer
Software's Finest
Projektleiter, Projektmanager, Requirements Engineer
- Bis heute 39 Jahre und 5 Monate, seit 1986
Projektleitung, Projektmanagement, Interim-Teamleitung, Requirements Engineering
Software's Finest
Freiberuflicher IT-Consultant: - Projektleitung - Projektmanagement - Interim-Teamleitung - Requirements Engineering - Change-Projekte - Krisen-Projekte - Agilität, Scrum
Projektleiter für eine Ersatzkasse der gesetzlichen Krankenversicherung
Projektmanager
Interims-Teamleiter in einem führenden Inkasso-Unternehmen
- 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016
Scrum-Master für Projektneustart B2B-eCommerce
Als Freiberufler
- 2 Monate, Apr. 2016 - Mai 2016
Bewertung UI-Framework Vaadin
Software's Finest
Prototypische Entwicklung zur Bewertung des UI-Frameworks Vaadin für die Entwicklung von Single-Page-Webanwendungen mit Java. Erstellung eines beispielhaften Objektmodells, GUI-Designs und Data Bindings mit Vaadin-Komponenten. Umgebung: • OOA/OOD mit UML mit Enterprise Architect 10.0 • JDK 1.8 • Eclipse Java EE IDE for Web Developers, Version 4.5.2 (Mars) • Vaadin Plugin for Eclipse 2.3.9 • Vaadin Framework 7.6 • MySQL 5.6 • JIRA 6.1.7 • Git 2.8.3 • JPA • EclipseLink • Enterprise Architect
- 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016
Workshops konzipieren
Software's Finest
Konzeption von Workshops in den Themenfeldern IT und Persönlichkeitsentwicklung: • Einführung in Scrum • Modellierung mit UML • Modellierung mit BPMN • Selbstmarketing für IT-Experten • Einführung in NLP
- 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2016
Coach für Projektmanagement, Scrum-Master, Requirements Engineer
Leasinganbieter
Bestehende Web-basierte Leasing-Anwendungen sollen technisch verbessert und fachlich erweitert werden. Ich betreue zwei IT-Projekte in den Rollen Coach für Projektmanagement, Scrum-Master sowie Requirements Engineer.
- 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2014
Interim-Projektleitung - Fachbereichsseite - Mobile Onlinedienste in Fahrzeugen
Großer deutscher Automobilkonzern
Aufgaben: • Interim-Projektleitung auf Fachbereichsseite • Teammitglieder methodisch besser aufstellen • Anforderungsmanagement straffen • Motivation verbessern • Kommunikation mit den IT-Abteilungen verbessern • Grundsatzentscheidungen vorbereiten für die Ausrichtung des Projektes • Tasktracking verbessern • IT-Planung und IT-Umsetzung begleiten im Hinblick auf die zeitkritische Umsetzung
- 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014
Sabbatical – Bücher erstellen
NLPete.de
Einige Monate Zeit genommen für ein Sabbatical. Erstellung von 2 Büchern zum Themenkreis Persönlichkeitsentwicklung: - „Erfolgreich mit System: Die Goldenen Geld-Regeln“: http://amzn.to/1m2fXj7 - „Erfolgreich mit System: Beginne mit dem Beenden!“: http://amzn.to/1boaHmr Aufbau von Webpräsenzen zur Verprobung der ersten Stufen einer strategischen Produkthierarchie: - Stufe 1 (kostenloser Blog http://blog.nlpete.de/) - Stufe 2 (günstige eBooks) - SEO für Google und auf Amazon
- 7 Monate, März 2013 - Sep. 2013Volkswagen Financial Services AG
Review und Überarbeitung eines Software-Designs
In einem zeitkritischen Projekt das auf einer komponentenorientierten Architektur basierende Software-Design für die Bonitätsbeurteilung von Leasinganträgen reviewen und überarbeiten, um die Qualität des Designs zu verbessern und die aus den UML-Modellen abgeleitete Implementierung zu beschleunigen. Design-Änderungen durchführen in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich, weiteren Software-Designern und Entwicklern.
Durchführung der ersten Stufe der in 05-06.2012 konzipierten Migration von UML-Modellen. Diese Stufe umfasst den komplexen Teil der Erstellung des Metamodells und der Modellierungsrichtlinien für die Massenmigration durch interne Mitarbeiter: - Erstellung von Modellierungsvorgaben - Erstellung des UML-Metamodells - Schulung der internen Mitarbeiter - Coaching bei den ersten Schritten der Migration auf Basis des erstellten UML-Metamodells
- 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012
Sabbatical – 2 Bücher erstellen
NLPete.de
Entscheidung für ein längeres gestückeltes Sabbatical: Bis zum nächsten Frühjahr werde ich kleinere Projekteinsätze fahren und zeitliche Lücken lassen für den Aufbau einer Marke und Webpräsenz zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Erfolg und Geld. Anschließend starte ich wieder durch in längerlaufenden IT-Projekten. Erstellung meiner ersten beiden Bücher: „Reichtum mit System: Die Tagessparplan-Methode“: http://amzn.to/15n8IeH „Mehr (er)leben mit System: Der 24h-Lifestyle“: http://amzn.to/16eNPPT
- 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2012Volkswagen Financial Services AG
Spezifikation Werkvertrag UML-Metamodellierung, Coaching
Auftragsklärung für die Vergabe eines Werkvertrags an Fremdfir-men. Spezifikation des Leistungsumfangs und der Abnahmekriterien für die Migration von UML-Modellen, die Erstellung von Metamodellen für firmenspezifische Erweiterungen im UML-Werkzeug Enterprise Architect. Konzeption der Schulungen für interne Mitarbeiter, um die Ergebnis-se zu übernehmen und weiter bearbeiten zu können. Aufwandsschätzung für die preisliche Bewertung von Angeboten.
- 7 Jahre und 4 Monate, Jan. 2005 - Apr. 2012
Erstellung und Coaching des Vorgehensmodells in einem Großprojekt, Projektleiter
VW Financial Services AG
Methodiker und Coach für objektorientierte Softwareentwicklung im Großprojekt zur Ablösung der alten Kernsysteme. Vorgehensmodell definieren und in Projekte hineintragen. Inhaltliche Mitarbeit im Team Bonitätsbewertung. Projektleiter coachen in agilem Vorgehen. Scrum im Methodikteam verproben. Projektleitung in 2010 für wichtiges zeitkritisches Projekt für Testat des Wirtschaftsprüfers. Erfolgreicher Abschluss von Release 1 für die Geschäftsart Finanzierung.
- 8 Monate, Mai 2004 - Dez. 2004
J2EE-Webanwendung für den Zahlungsverkehr
Credit Suisse
J2EE-Webanwendung für den Zahlungsverkehr erstellen. Dafür ein Struts-basiertes bankinternes Framework als Basis einer Produktfamilie einsetzen. Lead-Developer zur Unterstützung eines laufenden Projekts im Hinblick auf technologische und organisatorische Aspekte: - Forcierung des Teamgedankens; Fokussierung auf die wesentlichen Aspekte - Aufbau einer Entwicklungs- und Ablaufumgebung - Erstellung der Anwendungsarchitektur - Konzeption und Umsetzung des Durchstichs
- 4 Monate, Nov. 2003 - Feb. 2004
J2EE-Projektinfrastruktur aufbauen
Kleines Softwarehaus
Infrastruktur für ein J2EE-Pilotprojekt aufbauen mit einem hohen Anteil von Opensource-Komponenten. Auswahl, Installation und Konfiguration der Werkzeuge. Grobkonzeption des Entwicklungsprozesses. Erstellung von Beispielen zur Veranschaulichung von J2EE-Einzelaspekten. Coaching der Mitarbeiter für den Start ihres Pilotprojektes.
- 3 Jahre und 5 Monate, März 2000 - Juli 2003
Methodiker&Projektleiter - Softwareentwicklungsprozess in einem Großprojekt
Kreditwerk, DG HYP, Bausparkasse Schwäbisch-Hall
Rolle: Methodiker mit Schwerpunkt auf Requirements Engineering, Im Projektverlauf zum Leiter des Methodik-Teams ernannt. Definition eines Vorgehensmodells für die Softwareentwicklung auf Basis des RUP (Rational Unified Process). Prozessdefinition und Generierung der Prozessdokumentation mit RPW (Rational Process Workbench). Standortübergreifende Leitung des Kernteams und Abstimmung mit den Teilteams weiterer Disziplinen. Einführung von Anforderungsmanagement und der dafür erforderlichen Werkzeuge.
- 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 1998 - Feb. 2000
Einführung von Java durch Pilotprojekt
TUI InfoTec
Rolle: Java-Lead-Developer für ein neues Preistabellensystem, Coach für Java und OOA/D in parallelen Projekten. Entwicklung eines Persistenzlayers nach dem Proxy-Pattern. Einführung von agilen Verfahren zwecks Risikominimierung: Pair Programming, TDD (test-driven development), Unittest mit JUnit, continuous integration, refactoring. OOA/D mit UML mit Rational Rose. DB-Design und Generierung der DB-Schemata mit Erwin. RDBMS-Connectivity via JDBC.
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.