Peter Rabenhaupt

Angestellt, Leiter betriebswirtschaftliche Planung, Produkt- und Materialcontrolling, BMW Motoren GmbH
Steyr, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Reporting
IFRS
Fertigung
Dieselmotoren
Einkauf
Gewinn-und-Verlust-Rechnung
SAP R/3
SAP CO
SAP CO-PA
SAP BW
SAP JRP
SAP APP
MS Office
Business Intelligence
Business Case Analyse
Business Case Modellierung
SAP HR
think-cell
Budgetplanung
Langfristige Unternehmensplanung
Business-Cases
Investitionsplanung
Investment Controlling
Projektmanagement
Projektcontrolling
Marktsegmentierung
Electronic Business
Supply chain management
Web 2.0
SAP Customizing
Produktkalkulation
Kalkulation
material controlling

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Rabenhaupt

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2017

    Leiter betriebswirtschaftliche Planung, Produkt- und Materialcontrolling

    BMW Motoren GmbH

  • 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2016

    Ergebnisrechnung

    BMW Motoren GmbH

  • 5 Jahre, Mai 2011 - Apr. 2016

    Controlling

    BMW Motoren GmbH

    Perioden Controller für die gesamte mechhanische Fertigung.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2011

    Einkauf Dieselmotoren

    BMW Motoren GmbH

    Einkäufer für Ventiltrieb, Riementrieb, Kettentrieb, Drehschwingungsdämpfer, Drosselklappen, Sinterteile, Befestigungselemente, Sinterteile, Dreh- und Frästeile, Blech- und Stanzteile für alle BMW-Dieselmotoren.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2008

    Produktionsspezialist Finishen und CBN-Schleifen

    BMW Motoren GmbH

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2000 - Okt. 2004

    Produkionsspezialist Induktivhärten

    BMW Motoren GmbH

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 1997 - Aug. 2000

    Produkionsspezialist Drehen/Fräsen/Bohren

    BMW Motoren GmbH

Ausbildung von Peter Rabenhaupt

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2010

    Supply Chain Management

    FH Oberösterreich Campus Steyr

    IT, Marketing, Controlling, Finance, Unternehmensintegration, Logistik, B2B-Kommunikation, KEU-Methode, Wissensmanagement, HRM, Open Innovation, Unternehmensnetzwerke, Moderne Logistik Technologien, Six Sigma

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2008

    e-business

    FH Oberösterreich Campus Steyr

    IT, Marketing, Controlling, Finance, Unternehmensintegration, Logistik, ebusiness-Geschäftsmodelle, B2B-Kommunikation, Web 2.0, Wissensmanagement, Sozialkompetenz, Personalführung, Wirtschaftsrecht, Recht in der Informationstechnologie, Wirtschaftsmathematik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z