
Peter Reif
Suchst Du einen anderen Peter Reif?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Reif
- Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2013
IT-Einkauf
REWE Systems GmbH
- Verantwortliche Ausschreibung, Verhandlung und Gestaltung von Rahmenverträgen mit Herstellern im IT-Umfeld: z.B. IBM IT-Gesamtvereinbarung, Kassen und Waagen sowie Elektronische Etiketten jeweils über größere 3-stellige Millionenbeträge außerdem Telekommunikations- und WAN Anbindungsverträge und alle IT-Themen im Rechenzentrum und in den Märkten und Lägern sowie alle Hotlines und der Wartung in den Märkten.
- 4 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2013
CFO / Kaufmännischer Leiter
COMPAREX PC-Ware Deutschland GmbH (HW, SW und Services für Rechenzentren)
Kfm. Gesamtverantwortung für Deutschland. • Jahresabschluß mit Lagebericht nach HGB. • Kostenrechnung. • Überwachung des Angebotswesen und Gestaltung von Projektverträgen. • Überwachung der Auftragsabwicklung. • Rahmenvereinbarungen und Bonusregelungen mit Lieferanten. • Budgetierung u. Forecast. • Unternehmens-, Projektcontrolling. • Umlagenvereinbarungen im Konzern. • Gestaltung Zielvereinbarungen. • Monatsabschluß. • Unterstützung in Kundenterminen. • Org.Regelungen, Facility, Administration.
- 10 Monate, Nov. 2008 - Aug. 2009
Leiter Konzerncontrolling
TDMi AG (neue Konzernmutter der COMPAREX u. drei weiterer Schwesterunternehmen)
Leitung des Konzerncontrolling sowie fachliche Leitung der Controllingleiter in den drei Konzerngesellschaften. • Vereinheitlichung des monatlichen Reporting inkl. Forecasting der Konzerngesellschaften bis GuV und Bilanz. • Konsolidierung.des Monatsreporting und Vereinheitlichung der Kostenrechnungen. • Umlagenvereinbarungen unter den Gesellschaften und Ermittlung und Abrechnung der Umlageschlüssel. • Budgetierung und Erstellen von einheitlichen Planungsrichtlinien.
- 9 Jahre und 4 Monate, Juli 1999 - Okt. 2008
Kaufmännischer Leiter
COMPAREX Deutschland GmbH (Handel mit IT-Hardware für Rechenzentren u. Services)
Großprojektgeschäft und Service im IT-Infrastrukturbereich. • Angebotswesen, Gestaltung Projektverträge. • Kostenrechnung, Kalkuation.- Auftragsabwicklung. • Budgetierung, Forecasting. • Unternehmens-, Vertriebs-, Projektcontrolling. • Gestaltung Zielvereinbarungen. • Buchhaltung, Monatsabschluß. • Unterstützung in Vertriebsterminen mit Kundeneinkauf u. in Projektmeetings mit Kunde. • Personalangelegenheiten, Arbeitsrecht. • Organisatorische Regelungen. • Facility u. Administration/EDV.
- 2 Jahre, Juli 1997 - Juni 1999
Stabstelle Controlling / Einführen eines "Target Costing"
Viessmann Werke GmbH & Co.KG (Heizungshersteller)
Die Funktion beinhaltet die techn. und kfm. Betreuung der Produkte von der Idee bis hin zur Markteinführung auf Basis der gemeinsam mit dem Produktmanagement erstellten Lastenhefte. Schwerpunkt ist das Entwickeln und Bewerten von Produktalternativen in Abstimmung mit den Abteilungen Konstruktion, Produktmanagement, Einkauf, Produktion, Kostenrechnung und Vertrieb.
- 4 Jahre und 1 Monat, Juni 1993 - Juni 1997
Controller
Klöckner Humboldt Deutz WEDAG AG (weltweiter Zementanlagenbau)
Zentrales Controlling: Beteiligungscontrolling, Fertigungscontrolling, Unternehmensreporting. Nach einem Jahr Großprojektcontroller mit weltweiten Einsätzen auf Baustellen: • Angebots- und mitlaufende Kalkulation bei lfd. Überprüfung der komplexen englischsprachigen Projektverträge. • Abstimmung mit dem Claimmanagement, der Auftragsabwicklung und der Konstruktion. • Cash- und Leistungsplanung. • Unterstützung der technischen Projektleitungen vor Ort. • Spartenplanung und Kosten-/Leistungsrechnung.
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 1992 - Mai 1993
Assitent der Geschäftsführung
C+A Dick GmbH (Herstellung von Lager und Betriebseinrichtungen)
Nach einem Traineeprogramm wurden folgende Aufgaben übernommen: • Unterstützung der Geschäftsführung im Tagesgeschäft. • Einführen eines Qualitätsmanagements mit Schwerpunkt Schwachstellenanalyse, statistische Aufbereitung, Maßnahmen Entwicklung, Einrichten eines Instrumentariums für einen laufenden Soll-/Istvergleich. • Analyse und Bewertung des bestehenden internen und externen Logistiksystems. • Erarbeiten von Alternativen und Kosten-Nutzenanalyse. • Überarbeitung der bestehenden Kostenrechnung.
Ausbildung von Peter Reif
- Bis heute
Allgemeinen Maschinenbau
FH Köln
Wirtschaftswissenschaften
Uni Köln
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.