
Dr. Peter Stephan
Partner / Gesellschafter, Senior Partner . Co-Founder, STAUFEN.DIGITAL NEONEX GmbH
Stuttgart, Deutschland
Timeline
Professional experience for Peter Stephan
Konzeption und Umsetzung digitaler Produktmerkmale, Entwicklung und Implementierung plattformbasierter Geschäftsmodelle, Leitung der Umsetzung von „Industrie 4.0" Usecases in der „Schaufensterfabrik“ der WITTENSTEIN bastian GmbH, Ableitung von unternehmensstrategischen Implikationen zur Übertragung von Unternehmens-Kernkompetenz in die digitale Sphäre, Beratung der Regierung des Landes Baden-Württemberg in der Initiative „Allianz Industrie 4.0"
4 years and 6 months, Aug 2008 - Jan 2013
Senior Researcher / Teamleiter, Forschungsbereich Innovative Fabriksysteme (IFS)
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
Teamleiter der Arbeitsgruppe Informationsmanagement und kontextadaptive Automatisierung
6 years and 6 months, Aug 2006 - Jan 2013
Projektkoordinator
SmartFactoryKL e.V.
Projektakquise, Partnerakquise, Projektleitung, Strategische Entwicklung von Forschungsfeldern, Zukunftswerkstätten, Workshops, Messepräsenzen
2 years, Aug 2006 - Jul 2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU Kaiserslautern
6 months, Sep 2005 - Feb 2006
Diplomand
EnBW AG - IT Strategie
4 months, Apr 2004 - Jul 2004
Assistent der Unterabteilungsleitung
Volkswagen AG Abteilung EGE/L
2 years and 1 month, Mar 2002 - Mar 2004
Wissenschaftliche Hilfskraft
TU Kaiserslautern, Lehrstuhl für Maschinenelemente und Getriebetechnik
Marktrecherche, Konzeptentwurf, Konstruktion, Systementwicklung
3 months, Jul 1999 - Sep 1999
Praktikant
WOLF Gruppe / WOLF Werkzeugtechnologie GmbH
CNC-Werkzeugbearbeitung, Beschichtungstechnologie
Educational background for Peter Stephan
2 years and 3 months, Mar 2010 - May 2012
Maschinenbau
TU Kaiserslautern, Deutschland
Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Lehrstuhl für Produktionsautomatisierung (pak), Prof. Dr.-Ing. Detlef Zühlke, Dissertation zum Thema: 'Entwicklung einer Referenzarchitektur zur Nutzung semantisch interpretierter Ortsinformationen am Beispiel der Instandhaltung'
1 year and 1 month, Aug 2004 - Aug 2005
Industrial Engineering and Management
University of Hong Kong, Hong Kong S.A.R., China
Industrial Engineering and Management, Mechanical Engineering; interkulturelles Entwicklungs-Teamprojekt
1999 - 2006
Maschinenbau
TU Kaiserslautern, Deutschland
Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Studienrichtung Konstruktion
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Basic
Chinese
Basic
Kantonesisch
-