
Dipl.-Ing. Peter Wagner
Suchst Du einen anderen Peter Wagner?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Wagner
Gehring zählt zu den TOP 3 Lieferanten für hochpräzise Honmaschinen (weltweit) und zu den TOP 3 Lieferanten (Europa) für flexible automatisierte Montagelinien für E-Motoren in Automotive • Verantwortung als Geschäftsführer E-Mobilität - 40 Mitarbeiter & 60% des Gesamtumsatzes - Technologieentwicklung, Anlagenentwicklung, Vertrieb, Marketing, Projektierung, Projektmanagement • Besondere Erfolge - Closing eines Großauftrages und damit erfolgreiche Transformation zu E-Mobility - Entwicklung Sensortechnik etc
- 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2020 - Sep. 2023
General Manager
Makino Europe GmbH
Makino zählt zu den Top 3 in der Werkzeugmaschinenindustrie, in Europa werden Kunden in Aerospace, in Automotive, in der Consumer-Ind., in der Halbleitertechnik, im Maschinenbau, in Job-Shops, etc. bedient • Verantwortung als GM Order-Execution - 40 Mitarb., gesamter Umsatz der Makino Europe - Engineering, Automatisierungslösungen, PM, Einkauf, Logistik, Lager, Auftragsabwicklung • Erfolge - Kosteneinsparungen 35% durch Verlagerung von Ressourcen nach SK, Neuaufbau Orga - Neuentwicklung EU-Automatisierung
- 4 Monate, Sep. 2020 - Dez. 2020
CEO and Founder
pewacon
pewaCON fokussiert auf die Beratung von Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus und deren Zulieferern mit Aspekten der Digitalisierung, Strategien & Lösungen für IoT und Industrie 4.0 • Besondere Erfolge Abwicklung eines Beratungsauftrages für die Software Industrie mit Fokus auf Kunden im mittelständischen Maschinen- und Anlagenbau, Fokus IoT Plattformen, Steigerung der Fähigkeiten zur Nutzung von Remote Anbindung, Condition Monitoring Lösungen, etc.
Fastems ist TOP Lieferant für Automatisierungen, Zellensteuerungen, Leitrechner und MES Systemen für die Fertigungsindustrie und die WZM-OEMs und liefert an Aerospace, Automotive, WZM-OEMs, Maschinenbau, etc. • Verantwortung als CTO/COO - 75 Mitarb. und Gesamtumsatz der Fastems Systems GmbH in D - Entwicklung Mechanik, Steuerung, Software, Einkauf, Fertigung, Montage • Besondere Erfolge - Kostenreduktion 35% durch Restrukturierung des Standortes in D - Implementierung QM-System mit internationalen Teams
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2017
Geschäftsführer Technik
Uhlmann Pac-Systeme
Uhlmann ist Weltmarktführer für pharmazeutische Verpackungsmaschinen, produziert unter mehreren Marken weltweit und beliefert Kunden in der Pharmazie und deren Verpackungsdienstleistern • Verantwortung als Managing Director CTO/COO - 750 Mitarb. und 40% des Umsatzes - Entwicklung, Projektierung, Projektmanagement, Konstruktion, Fertigung, Montage, QM, Facilitymanagement • Besondere Erfolge - Rückgewinnung der Innovationsführerschaft durch Reorganisation der Technik & Entwicklung - Liefertermintreue + 50%
Heller ist Top 3 Lieferant für zerspanende Fertigungssysteme für Automotive und liefert hochproduktive/- genaue (5-Achs) Werkzeugmaschinen in Aerospace, Energie, etc. • Verantwortung als Head of R&D - 75 Mitarb. und Entwicklung gesamtes Produktspektrum an BAZ - Mechanik-, Steuerungs-, Software-Entwicklung, Simulation, Erprobung, Test • Besondere Erfolge - Kosteneinsparung 20% durch Standardisierung und Wertanalyse bei Neuentwicklung - Implementierung von Innovations-/PE-Methoden - Condition Monitoring
- 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 1994 - Apr. 1999
Oberingenieur / Mitglied des Institutsleitungskreises
iwb Technische Universität München
Das iwb zählt zu den TOP 3 Forschungseinrichtungen in D in der Produktionstechnik und ist zu ca. 75 % durch anwendungsorientierte Forschungsaufträge aus Industrie, Verbänden und Forschungsförderungen finanziert • Verantwortung als Oberingenieur - 15 wissenschaftliche und 20 technische Mitarbeiter • Besondere Erfolge - Neuausrichtung der Forschung durch Neudefinition der Strategie, Reorganisation des Insituts - Akquise von Dritt-Mittel-Förderungen zur Finanzierung der wissenschaftlichen Mitarbeiter
Ausbildung von Peter Wagner
- 5 Jahre und 8 Monate, Nov. 1987 - Juni 1993
Allgemeiner Maschinenbau
Technische Universität München
Das Studium wurde durch Fächerkombinationen aus der Elektro- und Steuerungstechnik so modifiziert, dass es mit den heute existenten und bekannten Studienrichtungen Mechatronik verglichen werden kann.
- 9 Jahre und 9 Monate, Sep. 1976 - Mai 1986
Allgemeine Hochschulreife
Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen
Mathematik & Physik
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.
