
Peter Zollmarsch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Peter Zollmarsch
- Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2016
Remote Service Manager
Leybold GmbH
Fernüberwachung von Fertigungssystemen und Auswertung der Komplexen Zusammenhänge.
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2016
Remoteservicemanger
Oerlikon Leybold Vacuum GmbH, Köln
Einführung Remoteservice Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsprotokolle Key User im Fachbereich After Sales Vertriebsunterstützung und Markteinführung
- 11 Jahre und 1 Monat, Juli 2003 - Juli 2014
Kundendiensttechniker
Oerlikon Leybold Vacuum GmbH, Köln
Lecksuche und Wartung in Chemieanlagen, Anlagen zur Urananreicherung und Kernkraftwerken. Seminare in Vacuumtechnik beim Kunden vor Ort in Deutsch und Englisch Inbetriebnahme von Beschichtungsanlagen Weltweit vorwiegend China.
Kundendienst für Lecksucher und Kältemittelnachweissgeräte. Wartung von Verpackungsmaschinen in der Nahrungsmittelindustrie.
- 3 Jahre, Juli 1997 - Juni 2000
Servicetechniker
Leybold Vacuum AG
Reparatur aller elektronischen Produkte der Leybold Vacuum GmbH Inkl. der Sonderfertigungsprodukte.
- 5 Jahre und 1 Monat, Juli 1992 - Juli 1997
Elektroniker
Leybold Vacuum AG
Eletronikprüffeld Entwicklung und Bau von Prüfadaptern
- 5 Jahre, Aug. 1987 - Juli 1992
Prüffeldtechniker
Leybold Vacuum AG
Prüffeld für Heliumlecksucher der Baureihe UL100; UL200; Ul500; Ultratest M; und Ultratest F.
- 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 1982 - Jan. 1986
Radio-Fernseh-Techniker
HiFi Adolph Euskirchen
Reparatur und Service aller Audio und HiFi-Geräte
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 1979 - Dez. 1982
Lehrling
HiFi Adolph Euskirchen
Reparatur von Audio und Fernsehgeräten
Ausbildung von Peter Zollmarsch
- 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2012 - Nov. 2015
Zustandorientierte Maschinenüberwachung
Level 2 FAG in Aachen
Schwingungsanalyse und Getriebediagnostik
- 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2010 - Nov. 2012
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung im Testgasverfahren
November 2012 LT2 Vacuumacademy Köln
- 3 Jahre und 2 Monate, Juni 1997 - Juli 2000
Informationstechnik
1997 - 2000 Meisterschule Handwerkskammer Köln
- 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 1990 - Aug. 1992
Betriebswirtschaftslehre
1990 - 1992 Akademie für Unternehmensführung Aachen
Betriebswirtschaftslehre
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 1986 - Juli 1987
Telekommunikation
1987 Meisterprüfung zum Radio-Fernseh-Techniker-Meister
- 4 Jahre und 6 Monate, Juli 1979 - Dez. 1983
Telekummonikation
1979 - 1983 Lehre als Radio-Fernseh-Techniker
Reparatur von Audio und Fernsehgeräten
- Bis heute
1986 - 1987 Meisterschule Handwerkskammer Köln
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.