Dr. Petr Benes

Angestellt, Technischer Projektleiter, Robert Bosch GmbH – Powertrain Solutions
Schwieberdingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Software- und Programmierkenntnisse
Methoden des Produktentstehungsprozesses und der P
Koordination internationaler Entwicklungsteams
Werkstoffmodellierung
Numerische Simulation

Werdegang

Berufserfahrung von Petr Benes

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2017

    Technischer Projektleiter

    Robert Bosch GmbH – Powertrain Solutions

    - Leitung von SE-Teams zur Entwicklung von hochpoligen Steckern - Durchführung des Produktentstehungsprozesses in Kundenprojekten - Abstimmungen mit Werk, Qualitätsmanagement, Einkauf und Verkauf

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2017

    Simulationsingenieur

    Robert Bosch GmbH – Gasoline Systems

    - Koordination eines internationalen Teams für numerische Simulationen - Materialmodellierung von Thermoplasten und Elastomeren - Durchführung numerischer Simulationen (Finite-Elemente,…)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2013

    Prozessentwickler für Umformverfahren

    Robert Bosch GmbH – Electrical Drives

    - Weiterentwicklung des Prozesses „Profil-Querwalzen“ - Werkstoff- und Prozessexperimente für neue Produktgenerationen - Umformsimulationen mittels der Finite-Elemente-Methode - Validierung der Simulationsergebnisse mittels Prozessversuche

  • 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010

    Diplomarbeit

    Robert Bosch GmbH – Corporate Research

    Thema: Einflussgrößen auf das Verformungsverhalten von Schneckengetrieben der Werkstoffpaarung Stahl / Kunststoff

  • 4 Monate, Feb. 2008 - Mai 2008

    Bachelorarbeit

    MAG Industrial Automation Systems – Witzig & Frank GmbH

    Thema: Konstruktive Ausarbeitung einer modular aufgebauten trennenden Beladeschutzeinrichtung für Rundtaktmaschinen

Ausbildung von Petr Benes

  • 1 Jahr, Juli 2019 - Juni 2020

    Informatik - Softwarequalifizierung

    Universität Stuttgart

    - Programmierung und Programmierparadigmen - Algorithmen und Datenstrukturen - Software Engineering - Software-Qualität und Test - Modellierung und Softwarearchitektur - Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz - Rechnerarchitektur

  • 7 Jahre und 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2017

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Thema: Numerische und experimentelle Untersuchungen zum Schädigungsverhalten beim Profil-Querwalzen von Werkstücken aus weichgeglühtem Stahl C45E

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2010

    Maschinenbau

    Karlsruher Institut für Technologie – Universität Karlsruhe (TH)

    - Kraftfahrzeugbau - Finite-Elemente-Methode

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2004 - Okt. 2008

    Maschinenbau

    Universität Karlsruhe (TH)

    - Integrated Product Development and Production

  • 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 1996 - Juli 2004

    allgemeines Gymnasium

    Gymnasium Jablonec nad Nisou, Tschechische Republik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Tschechisch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z