
Petra Harsch-Mohr
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Petra Harsch-Mohr
- Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025
Case Managerin
SRH Fachklinikum Neresheim
- 4 Monate, Sep. 2024 - Dez. 2024
Sozialpädagogische Mitarbeiterin
DRK Kreisverband Aalen
- 5 Monate, Apr. 2024 - Aug. 2024
Pflegeexpertin
Nui Care GmbH
- 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2022 - März 2024
Pflegeberaterin
compass private pflegeberatung
- 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2020 - Juli 2022Arnulf Betzold GmbH
Einrichtungsberaterin für Kita und Schule
Bildungsberatung und Kundenmanagement für die Region im Bereich Schule und Kindergarten, Raumideen für die optimale Lernumgebung. Verknüpfung Pädagogik und Vertrieb.
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2020ASS-Einrichtungssysteme GmbH
Vertriebsbeauftragte / pädagogische Raumkonzepte
Mitarbeitergewinnung, Qualifizierung, Schnittstelle Pädagogik und Vertrieb
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2019
Ehrenamtskoordination und Qualitätssicherung
Maja-Fischer-Hospiz
Gewinnung, Schulung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter Qualitätsmanagement Öffentlichkeitsarbeit
- 3 Jahre und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2017
Koordinatorin
Ökumenischer Hospizdienst Aalen e.V.
Einsatzleitung und Koordination von Einsätzen Patienten- und Angehörtigenbezogen sowie Mitarbeiterbezogen. Gewinnung, Qualifizierung und Pflege von ehrenamtlichen Mitarbeitern nach §39a SGB V Öffentlichkeitsarbeit - Gremienarbeit Trauerarbeit Dokumentation Verwaltung
Qualifizierung der Mitarbeiter im Bereich neue Lernformen und Kommunikation, Schnittstelle Pädagogik und Vertrieb
- 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2014
Dipl. Sozialpädagogin
P.A.T.E. e.V.
Fachliche Beratung, Begleitung und Vermittlung von Tagespflegepersonen Überprüfung des Gefährderisikos von Kindern im Rahmen des Kinderschutzauftrages in Kooperation mit dem Jugendamt Durchführung von Informationsveranstaltungen Gewinnung und Akquise neuer Tageseltern Berechnung der Betreuungszeiten Vorabeiten für die Gewährung von Jugendhilfeleistungen Dokumentation / Statistik
- 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2011 - Nov. 2012
Dipl.Sozialpädagogin
Kolping-Bildungswerk Württemberg e.V. Bildungszentrum Ellwangen
Beratung und Begleitung von lernbehinderten Jugendlichen in der theoriereduzierten Ausbildung in allen sozialrechtlichen, persönlichen oder ausbildungsrelevanten Fragen Individuelle Bedarfsermittlung Erstellung, Fortschreibung, Kontrolle und aktive Umsetzung von individuellen Förderplanungen Krisenintervention Durchführung sozialpädagogischer Angebote
- 2 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2010
Dipl. Sozialpädagogin
BBQ Berufliche Bildung gGmbH, Niederlassung Aalen
Projektleitung "BaE" - Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen Projektleitung "Zukunft" - an Hauptschulen Akquisition von Firmen und Teilnehmenden Kontaktpflege zu Kooperationsbetrieben, Berufsschulen, Kammern und zur Agentur für Arbeit Ausbildungsmanagement vertiefende Unterstützung bei Berufsorientierung, Berufswegplanung und Bewerbungsprozessen Krisenmanagement Planung und Durchführung von Förderunterricht und Seminartagen Dokumentation
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2009
Lehrkraft
Institut für soziale Berufe Ellwangen
Lehrkraft im Fachbereich Sozialpädagogik im Handlungsfeld "Aufbau von Beziehungen", "Entwicklung beruflicher Identität", "Qualitätsmanagement" - "Recht (KJHG/SGB)"
- 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2008
PEKIP-Gruppenleiterin
Familien-Bildungsstätte Aalen
Freiberufliche Honorarkraft als PEKIP Gruppenleiterin nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm Dokumentation des Entwicklungsstandes des Kindes Gruppen- und einzelpädagogische Arbeit mit den Mutter-Kind-Paaren Bewegungs- und Spielangebote
- 7 Jahre und 2 Monate, Sep. 2001 - Okt. 2008
Bereichsleiterin
Marienpflege Ellwangen
Bereichsleiterin im Kinder- und Jugenddorf Marienpflege für vollstationäre Hilfen Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht mit bis zu 30 Mitarbeitern Bedarfserhebung, Mitarbeitergespräche und Einstellungen Beratende Gespräche mit ErzieherInnenteams, Eltern und Kindern Krisenmanagement Ansprechpartnerin für Jugendämter bei Aufnahmeanfragen, Hilfeplanungen usw. Zusammenarbeit mit Psychologischen Fachdienst Erstellung Leitfaden für den Umgang mit Drogen- und Suchtgefährdeten Kindern und Jugendlichen
- 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1998 - Sep. 2001
Dipl. Sozialpädagogin
Berufsbildungswerk Waiblingen gGmbH
Begleitung, Unterstützung und Förderung von ca. 30 Auszubildenden in der außerbetrieblichen Ausbildungsstätte für lernbehinderte und benachteiligte Jugendliche im Berufsausbildungsgswerk Aalen im Bereich Metall. Erstellung individueller Förderplanungen Einzelfallhilfe, Soziale Gruppenarbeit, Vermittlung von Schlüsselqualifikationen Elternarbeit Ansprechpartnerin für die Agentur für Arbeit
- 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 1997 - Aug. 1998
Dipl. Sozialpädagogin
Landratsamt Ostalbkreis
Allgemeiner Sozialer Dienst im Kreisjugendamt
Ausbildung von Petra Harsch-Mohr
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1993 - Sep. 1997
Sozialwesen
Fachhochschule Fulda
Bildungs- und Gemeinwesen Soziale Gesundheit
Sprachen
Englisch
Gut
Deutsch
Muttersprache
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.