Petra Prahl

ist nur teilweise verfügbar.

Angestellt, Geschäftsstellenleitung, Journalistinnenbund e.V.
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ideenreichtum
stringentes Projektmanagement
breit gefächerte Erfahrung in der Organisation der
gutes Netzwerk innerhalb der Kunst- und Kulturszen
Fundraisingerfahrung und natürlich Begeisterungsfä
Kulturmanagement
Veranstaltungen
Bildende Kunst
innovativ
Projektentwicklung
Fördermittelmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Petra Prahl

  • Bis heute 9 Monate, seit Nov. 2024

    Geschäftsstellenleitung

    Journalistinnenbund e.V.

    Ich leite die Geschäftsstelle des Journalistinnenbund e.V., ein 1987 gegründetes, berufsbezogenes, generationenübergreifendes und bundesweites Netzwerk für Freie, Festangestellte und Frauen in den Medien

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023

    Fördermittelaquise, Projektmanagement

    Theaterspielplatz e.V.

    Für den neu gegründeten Verein und das Vorhaben Workshops in Grundschulen durchzuführen erstellte ich einen Businessplan, reichte diverse Förderanträge ein (Lotterie, private Stiftungen) und ermöglichte so den Projektstart im Februar 2024. Bis Ende diesen Jahres können nun mehr als 60 Workshops an Kölner Grundschulen durchgeführt werden.

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2018

    Fördermittelaquise, Projektmanagement

    karen boesser projects, Düsseldorf

    Die Choreografin und Tänzerin Karen Bößer aus Düsseldorf ist fester Part der Freien Szene. Ich bin bei jeder Idee von Anfang mit dabei, berate strategisch hinsichtlich Mittelbeschaffung, Konzepte und Ideen. Für die Realisierung schreibe ich Anträge, z.B. an Fonds Darstellende Künste, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Kulturamt, Kunststiftung NRW oder ans Nationales Performance Netz.

  • Bis heute 19 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2006

    Kulturmanagement und Fördermittelaquise

    Petra Prahl, Die Projektagentin

    Kultur- und Projektmanagement für wechselnde Auftraggeber.

  • 6 Monate, Apr. 2023 - Sep. 2023

    Fördermittelaquise, Projektmanagement

    Sand Media

    Der Auftrag war, Mittel für die Realisierung einer innovativen, aufwändig zu produzierenden, interaktiven Kunst-Produktionsmaschine zu akquirieren. Dazu sollten u.a. EFRE Fördermittel beantragt werden. Ich fand den benötigten 3. Projektpartner, weitere Unterstützer, achtete auf Einhaltung der umfangreichen Bestimmungen in der Projektplanung, erstellte die Gesamtkalkulation und verfasste federführend den Förderantrag im Rahmen von NEXT.in.NRW. Das Projekt wurde am Ende abgelehnt, aber das Learning war groß.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2019 - Aug. 2020

    Kampagnenmanagerin

    FEMNET e.V., Bonn

    Aufgabe war, ein Benefiz-Event-Format zugunsten des Vereins zu konzipieren und durchzuführen. Aufgrund wechselnder Coronabedingungen, entwickelte ich letztlich die interaktive Social Media Kampagne #einshirtzumleben. Beendet wurde sie mit einem Abschlussevent im Kölner Rautenstrauch Joest Museum in 2022.

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2013

    Event- und Veranstaltungsplanerin

    KunstSalon Köln

    Ich setzte eine Talkreihe für jüngere Vereinsmitglieder erfolgreich neu auf, indem ich ungewöhnliche, interaktive Gesprächs-Formate zwischen Publikum und Talk-Gästen konzipierte. Gemeinsam mit einer Theaterregisseurin konzipierte, plante, realisierte ich die 
20-Jahr-Feier, die ein großer Erfolg und die bis dahin best besuchteste Veranstaltung des KunstSalon wurde. Ich lud Gäste und Moderatoren aus dem nationalen Kulturbetrieb für die monatlichen Talks ein und war Ansprechpartnerin für Vorstand und Beirat.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 2007 - Feb. 2012

    Seminarkonzeption

    Entrepart

    Ich konzipierte Seminarreisen für französische Führungskräfte nach Deutschland. Die französische Berateragentur hatte den Ansatz, unternehmerische Fragestellungen aus der Perspektive von Künstlern zu beleuchten. Ich identifizierte und fand vor Ort 
Gesprächspartner, Unternehmensinitiativen, Künstler, Ausstellungen oder best practice Beispiele, die den Kunden neue Lösungsansätze oder ein Denken über den Tellerrand hinaus ermöglichten. Kunden waren u.a. Crédit Agricole, Mercure Hotels, IFCAM, Crédit Mutuel.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2008 - Jan. 2011

    Projektentwicklerin, Kulturmanagerin, Kuratorin

    Secondhome Projects, Berlin

    Mein Auftrag war für 9 Ladenloke ein Konzept zur Ansiedlung einer kunst- und kulturaffinen Mietergruppe zu erstellen. Ich initiierte 9 x 9 Ausstellungen mit meist ortsspezifischen Arbeiten, veranstaltete zahlreiche Begleitevents aus Musik, Literatur, Performance sowie ein großes Straßenfest mit lokaler Band. Zudem veranstaltete ich u.a. Führungen, Künstlergespräche und übernahm die PR. Am Ende war eine lebendige Kunst-Community erstanden und das soziale Klima im Kiez hat sich stark verbessert.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2010

    Beratung

    Stadt Eschwege

    Die Stadt Eschwege plante ein dauerhaftes Freizeitangebot für Jugendliche, das ihnen erste handfeste Erfahrungen in Medien- und Kreativberufen ermöglichte. Ich entwickelte zu diesem Zweck eine Entwicklungsstudie und machte mich vor Ort auf die Suche nach Bedarfen und Meinungsbildern bei den verschiedenen Zielgruppen, den nötigen Voraussetzungen und nach vorhandenen technischen und fachlichen Ressourcen sowie den Chancen und Risiken, die mit Einführung eines solchen iLabs einhergehen könnte.

  • 11 Monate, Jan. 2008 - Nov. 2008

    Leitung und Projektmanagement

    FRISCH

    Für die Ausstellungshalle des Berliner Sammlers Dr. H. Frisch war ich als Galerieleitung tätig und als solche mit-verantwortlich für alle Einzel- und Gruppenausstellungen, deren Eröffnungs- und Begleitveranstaltungen sowie Publikationen und Vermittlung im Internet. Die Ausstellungshalle befand sich im temporären Galerienhaus Halle am Wasser hinter dem Museum Hamburger Bahnhof. Ich war ab der Bauphase in Planung und Realisation involviert.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2005 - Sep. 2006

    Projektleitung, Projektentwicklung

    Rohkunstbau

    Ich übernahm ich die Projektentwicklung und entwickelte sie zu einem eigenständigen Bereich. Ich schmiedete eine Reihe von Partnerschaften, u.a. für einen Antrag beim EU Projekt Kultur2000, wodurch Rohkunstbau zur Venedig Biennale einen Satelliten betreiben konnte. Zudem stellte ich eine Vielzahl von Förderanträgen und Sponsoringanfragen bei Unternehmen, z.B. Ministerium für Wissenschaft, Forschung, Kultur Brandenburg, Kulturstiftnug des Bundes, Ostdt. Sparkassenstiftung, British Council, BMW, Siemens, uvm.

  • 5 Monate, Sep. 2004 - Jan. 2005

    Galerieleitung, Autorin

    Lumas

    Ich begleitete die Markteinführung der ersten Lumas Editionsgalerie in der Oranienburger Straße in Berlin Mitte Wochen vor der Eröffnung auf der Baustelle bis zum anschließenden sehr erfolgreichen Weihnachtsgeschäft ein paar Monate später. Mir oblag die Betreuung der Bauarbeiten vor Ort, die Mit-Konzeption der Eröffnungsausstellung und die Verantwortung für Personal, Verkauf und Wechselausstellungen als auch die Dokumentation aller Prozesse, als Basis für die Einrichtung zukünftige Filialen.

  • 2001 - 2004

    Galerieassistenz

    Verschiedene Galerien für zeitgenössische Kunst

    Galerie Wohnmaschine, Galerieassistenz; Galerie Max Hetzler, Galerieassistenz; 2yk Galerie, Galerieleitung

  • 2000 - 2000

    Werkstudent

    Deutsches Centrum für Photographie

    Mitarbeit bei der Vorbereitung der Ausstellung "Helmut Newton - Work" in der Neuen Nationalgalerie Berlin. Außerdem Koordination für die öffentliche Geburtstagsparty für H. Newton.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 1996 - Dez. 1998

    Werkstudent

    Kunsthalle Mannheim

    Mitarbeit bei den Vorbereitungen zur Ausstellung „Vom Klassizismus zum Realismus“, im Anschluß Durchführung der öffentlichen Führungen. Außerdem Assistenz bei der Klassifizierung und Sichtung grafischer Arbeiten vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.

Ausbildung von Petra Prahl

  • 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 1996

    Kunstgeschichte, Germanistik

    University College London

  • 7 Jahre und 7 Monate, Feb. 1993 - Aug. 2000

    Kunstgeschichte, Germanistik

    Ruprecht-Karls-Universität

    Kunst und Literatur nach 1945

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z