Navigation überspringen

Petra Schemmel

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2023, VP of Data Products, Meaningly
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissensmanagement
Informationsmanagement
Künstliche Intelligenz
Contentmanagement
Information Engineering
Taxonomie
Ontologie
Wissensdatenbank
Knowledge Engineering
Sprache
Spracherkennung
Datenbankmanagementsystem
Datenbankmanagement
Projektmanagement
Hierarchical Storage Management
Wissensmodellierung
Datenmodellierung
Sprachmodelle
Qualitätssicherung
Klassifizierung
Semantik
Datenintegration
Änderungsmanagement
Stammdatenmanagement
Metadaten
Digital Asset Management
B2B
Changemanagement
Strategieentwicklung
Agile Entwicklung
Prozessoptimierung
Softwareentwicklung
Recherche
Organisationsentwicklung
MS Office
MS Excel
Datensatz
Machine Learning
Computer-Linguistik
Medienkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Teamwork
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Logisches Denkvermögen
Informationskompetenz
Hands-on-Mentalität
Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken
Analytisches Denkvermögen
Logisches Denken
Lösungsorientiertes Handeln
Lernbereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Petra Schemmel

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2023

    VP of Data Products

    Meaningly

    Konzeption von neuen Strukturen, Strategien und Lösungen für alle Datenprodukte, Prozesse und Dienstleistungen. Verantwortlich für eine relationale Datenbank mit Stammdaten, Digital-Assets und Metadaten sowie deren Weiterentwicklung zu einem Datensatz für ML mit Begriffen und Relationen in 8 Sprachen. Zusammenarbeit an der Neuentwicklung einer KI mit starken Sprach- und Bildverarbeitungsfähigkeiten für NLP, CV, Knowledge Graphs, Data Analysis, Content Annotation, Ad Analysis und Audience Segmentation.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2018

    Knowledge Engineer

    Rightsmith Group ehemals Framepool

    Abteilungsleitung inklusive der Führung eines internen sowie Koordination eines externen Teams. Organisation des Datenbestandes und der Wissensdatenbank bestehend aus Medien, Metadaten und Relationen in 8 Sprachen. Planung, Koordination und Überwachung von Projekten. Erweiterung der Taxonomie zu einer Ontologie. Workflow-Optimierung sowie Automatisierung zur Steigerung der Effizienz und somit zur Erschließung neuer Geschäftsfelder. Qualitätssicherung bei gleichzeitigem Ressourcenmanagement.

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2017

    Senior Content Manager / Head of Keywording

    Framepool AG

    Produktionsmanagement und Leitung des Keywording für die Suchfunktion des Webshops. Einarbeitung und Schulung von internen sowie externen Mitarbeitern sowie Definition von Leitlinien. Prozess-Optimierung, Standardisierung sowie Dokumentation zur Erhöhung der Produktionszahlen, Datenqualität und Konsistenz für den E-Commerce (UX). Integration externer Bestände und Kollektionen aus verschiedenen Quellen. Video-Annotation komplexer Bildinhalte aus allen Lebensbereichen unter Beachtung geltender Rechte.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2007

    Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

    Gnoni Press

    Teamleitung und Schulung von Mitarbeitern. Entwicklung und Einführung eines neuen Keywording-Systems.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2003 - Juni 2005

    Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bildagentur

    StockFood GmbH

    Duale Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bildagentur praktische Ausbildung bei der StockFood GmbH und theoretische Bildung an der Städtischen Berufsschule für Medien Prüfungszeugnis der Industrie- und Handelskammer (IHK) - 2005 - Notendurchschnitt: 1,75 Abschlusszeugnis der Städtischen Berufsschule für Medien - 2005 - Notendurchschnitt: 1,45 Anerkennungsurkunde der Landeshauptstadt München

Ausbildung von Petra Schemmel

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Aug. 2023

    Data Science, AI, Data Engineering & Databasesystems

    IUBH Internationale Hochschule

    Berufliche Weiterbildung in den Bereichen: KI (Master-Niveau) Datenwissenschaften (Master-Niveau) Data Engineering (Master-Niveau) Datenbanksysteme und -modellierung (Bachelor-Niveau)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2005

    Fachangestellte für Medien und Informationsdienste

    Städtische Berufsschule für Medien

    Duale Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bildagentur praktische Ausbildung bei der StockFood GmbH und theoretische Bildung an der Städtischen Berufsschule für Medien Prüfungszeugnis der Industrie- und Handelskammer (IHK) - 2005 - Notendurchschnitt: 1,75 Abschlusszeugnis der Städtischen Berufsschule für Medien - 2005 - Notendurchschnitt: 1,45

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2001

    Hotelfachfrau

    Städtische Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe, München

    Duale Ausbildung zur Hotelfachfrau praktische Ausbildung im Forum Hotel und theoretische Bildung an der Städtische Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe, München Prüfungszeugnis der Industrie- und Handelskammer (IHK) - 2001 - Notendurchschnitt: 2,00 Abschlusszeugnis der Städtischen Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe - 2001 - Notendurchschnitt: 1,40

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Ungarisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z