Phil Hobbach

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Bereich Analyse und Supply Chain!

Angestellt, Senior Technical Consultant, SOLVVision AG
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
Schnittstellenmanagement
Business Intelligence
Big Data und Analytics
Supply Chain Management
Management
Supply Chain
Programmierung
Automatisierung
Artificial intelligence
Informatik
scikit-learn
MS Excel
Agile Softwareentwicklung
JSON
Python Pandas
Selenium Automated Test Tool
Python pyautogui
Python Flask
Studium
VBA
Economics
Wirtschaftsinformatik
Informationstechnologie
Prozessoptimierung
Implementierung
Industrie
Optik
Excel
Analyse
Schnittstellenprogrammierung
REST API
Atlassian Jira
ITSM Tools
IT-Consulting
Deutsch
Wirtschaftsingenieurwesen
Englische Sprache
SQL
Automation
API
Datenbanken
Schnittstellenentwicklung
IT Prozessdesign
Software Development
Analytisches Denken
Leidenschaft für neue Technologien
Teamfähigkeit
Lösungsorientiertes Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Kundenorientiert
teamfähig

Werdegang

Berufserfahrung von Phil Hobbach

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2022

    Senior Technical Consultant

    SOLVVision AG

    - Betreuung und Customization von IT Service Management (ITSM) Tools wie Valuemation (USM) und Jira - Schwerpunkt auf individueller Anpassung durch Python-Programmierung sowie - Entwicklung von Schnittstellen für reibungslose Integration mit anderen Softwarelösungen - Gewährleistung einer effizienten und kundenspezifischen Nutzung der genannten Tools in der Arbeitsumgebung

  • 6 Monate, Aug. 2021 - Jan. 2022

    Graduate Area Manager Ship Dock

    Amazon Logistik Frankenthal GmbH

    - Operative Verantwortung für den reibungslosen und effizienten Ablauf im Versandbereich des Logistikzentrums - Kontinuierliche Überwachung und Analyse der Versandprozesse, um Effizienzsteigerungen zu identifizieren - Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren - Implementierung von Maßnahmen zur Minimierung von Unfallrisiken - Nutzung von Technologien wie Lagerverwaltungssystemen (WMS) und anderen IT-Tools zur Verbesserung der Arbeitsabläufe

  • 7 Monate, Jan. 2021 - Juli 2021

    Bezahlte Weiterbildung

    ZAB Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gGmbH

    Ausbau der Fähigkeiten u.a. im Bereich Data Science, speziell Machine Learning und AI mit der Programmiersprache Python.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2020

    Einkäufer

    Jos. Schneider Optische Werke GmbH

    Management der nationalen und internationalen Lieferanten im Bereich Feinmechanik und Baugruppen Unterstützung und Förderung der Einkaufsabteilung bei der digitalen Transformation Selbstständige Entwicklung und Implementierung von Software zur Prozessoptimierung Beispiele für IT-Projekte: Excel VBA-basiertes Angebotsvergleichstool, Python-Tool zur Überwachung von Lieferanten und Preisänderungen auf einer C-Teile-Plattform, Outlook VBA-Tool zur automatisierten Speicherung von E-Mails

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Wirtschaftsingenieur

    Jos. Schneider Optische Werke GmbH

    Vielfältige unternehmensbezogene Projekte einschließlich: Optimierung der Durchlaufzeiten in der Produktion, Visual Basic-Makros für das Optik-Design-Programm Zemax, Implementieren von Logistikkennzahlen.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2013

    Industriemechaniker

    Jos. Schneider Optische Werke GmbH

    Montage optischer Industrie-Objektive

Ausbildung von Phil Hobbach

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2020

    Supply Chain Management, Logistik und Produktion

    Center for Advanced Studies DHBW Heilbronn

    Schwerpunkte: Strategisches Management, Business Development, Digitale Transformation, User Centered Design Masterthesis: Entwicklung einer Produktionskostenschätzung während der frühen Designphasen von Industrieobjektiven Lösungsansatz: Machine Learning / multiple Regressionsanalyse mit Python

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen - Produktion und Logistik

    Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim

    Schwerpunkte: Supply Chain Management, IT-Vernetzung von Organisationen, Automatisierung Bachelorthesis: Entwicklung und Implementierung eines Kennzahlensystems für das Supply Chain Management

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2008 - Apr. 2011

    Industriemechaniker Feingerätebau

    Berufsbildende Schule Kirn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z