
Philip Drewalowski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philip Drewalowski
- Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2020Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Data Engeneering & Analytics - Data Insights
(1) Datenbankentwickler /-Administrator Microsoft DWH (2) Aufbau und Monitoring aller Aufbereitungsketten (ELT) (3) Übernahme aller komplexen oder unternehmensweiten Auswertungen auf Basis des DWH (T-SQL) (4) Erstellung von Dashboards (PowerBi) und Reportings (SSRS)
- 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2020E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH
Teamlead Business Intelligence & Analytics
Abbildung relevanter Prozesse im DataWarehouse. Steuerung der Analysten in allen operativen Abteilungen.
- Aufbau des Reporting-Systems für die GL/GF/AL - Analysen aus dem Tagesgeschäft (Business- und Datenanalys) - Entwicklung neuer KPI's
- 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2012
Werkstudent
Handelsgesellschaft Sparrenberg mbH - ein Unternehmen der Oetker-Gruppe
- Entwicklung und Pflege eines Porognosetools für Rohstoffpreise - Martkanalyse (Fleisch, Milch, Verpackung) - Entwicklung und Pflege von Tools zur automatisierten Datenbeschaffung (Crawler) - Entwicklung und Pflege von Tools zur Automatisierung von komplexen Arbeitsabläufen - Programmierung und Weiterbildung von Mitarbeitern in VBA - Präsentationen im Board von Dr. Oetker
- 7 Monate, Sep. 2010 - März 2011
Werkstudent
Handelsgesellschaft Sparrenberg mbH - ein Unternehmen der Oetker-Gruppe
- Entwicklung/Pflege eines Prognosetools für Rohstoffpreise - Programmierung von Tools zur automatischen Datensammlung (Crawler) - VBA Programmierung zur Automatisierung von Arbeitsabläufen - Präsentationen vor dem Board - Erstellung von Marktanalysen
Ausbildung von Philip Drewalowski
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2012
Wirtschaftswissenschaften
Universität Bielefeld
Management Science - vertiefendes Studium quantitativer wirtschaftswissenschaftlicher Methode mit einer inhaltlichen Fokussierung auf ausgewählte Bereiche der Betriebswirtschaftslehre und Mikroökonomik. Fokus auf moderne Methoden zur betrieblichen Entscheidungsunterstützung und Entscheidungsfindung.
- 4 Jahre und 7 Monate, März 2005 - Sep. 2009
Wirtschaftswissenschaften
Universität Bielefeld
Quantitative Methods - methodische Schwerpunkte und Konzepte im Bereich quantitativer Wirtschaftwissenschaften. Betont werden die stochastischen und ökonometrischen Elemente in ökonomischen Modellen und Daten-analytische Verfahren zur Extrahierung der Grenzen der Leistungsfähigkeit diskutiert
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.