Dr. Philip Küfmann

Angestellt, Project Manager Leopard 2, Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Abschluss: Promotion, TU Braunschweig
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aerospace Engineering
Projektmanagement
Requirementsmanagement
DOORS NG
Engineering
Analytisches Denken
Forschung und Entwicklung
Simulation
MatLab
Simulink
Helikopter
Rotorsteuerung
ControlDeskNG
Projektmanagement nach IPMA
Beratung
Projektplanung
IPMA-Zertifizierung
dSpace
IBM DOORS NG
Project Management Office

Werdegang

Berufserfahrung von Philip Küfmann

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit März 2023

    Project Manager Leopard 2

    Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG

  • 4 Jahre und 11 Monate, Apr. 2018 - Feb. 2023

    Projektmanager im Bereich Hubschrauber

    IABG

    Unterstützung des öffentlichen Auftraggebers bei Erstellung und Fortschreibung von Technologieroadmaps (national & EU), Technologie-Landscaping. Ableitung von Anforderungen, Requirements- und Nachweis-Management für zivile, und militärische Drehflügler und ihre Subsysteme. Fachliche Begleitung und Unterstützung des öffentlichen Auftraggebers im Beschaffungsprozess für militärische Luftfahrzeuge / VTOL.

  • 7 Jahre und 11 Monate, Nov. 2009 - Sep. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

    Akquise und Leitung nationaler Forschungsprojekte im Fachgebiet Rotordynamik / Rotorsteuerung von Hubschraubern. Numerische Simulation sowie Planung, Durchführung und Auswertung von Windkanalversuchen mit Mach-skalierten Hubschrauberrotoren. Entwurf, Test und Bewertung neuer Rotorsteuerungstechnologien zur Vibrations- und Lärmreduktion bei Hubschraubern. Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen und Veröffentlichung in einschlägigen Fachzeitschriften.

  • 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2009

    Diplomand

    DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt

    Anfertigung meiner Diplomarbeit am Institut für Flugsystemtechnik des DLR in Braunschweig. Thema der Arbeit: "Individuelle Blattsteuerung eines Hubschraubers mittels Mehrfachtaumelscheibe"

  • 3 Monate, Jan. 2009 - März 2009

    Werkstudent

    BMW Group

    Werkstudentenstelle im Bereich "Bereichssteuerung". Unterstützung bei der langfristigen, strategischen Ausrichtung sowie beim Zielmanagementprozess des Fachbereichs. Dokumentation monatlicher Ziele-Reviews. Konzeption und Programmierung von VB-Makros zur Unterstützung eines effizienteren Budgetplanungsprozesses.

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2006 - Sep. 2008

    Werkstudent

    MTU Aero Engines AG

    Werkstudentenstelle im Bereich "Triebwerksprogramme und Kernfunktionen". Konstruktion von Bauteilen in Unigraphics NX4, Organisation des Vorlesungsbetriebs für die Fachhochschule München zum Thema Bauteil- und Triebwerkstest, Erstellung und Bearbeitung von Präsentationen.

  • 2 Monate, Feb. 2005 - März 2005

    Praktikant

    Linde

    4-wöchiges Fertigungspraktikum im Geschäftsbereich Engineering.

  • 2 Monate, Juni 2004 - Juli 2004

    Praktikant

    BMW Group

    6-wöchiges Fertigungspraktikum in verschiedenen Bereichen des Unternehmens.

Ausbildung von Philip Küfmann

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2013 - Dez. 2017

    Maschinenbau

    TU Braunschweig

    Hubschrauber, aktive Rotorsteuerung, Rotorperformance, Vibrationensreduktion, Windkanalversuch, Mehrfachtaumelscheibe

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2004 - Nov. 2009

    Luft- und Raumfahrttechnik

    TU München

    Flugantriebe, Gasturbinen, Luftfahrttechnik & Flugdynamik, Flugmechanik/-systemdynamik, Drehflügler

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z