
Philip Watson
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philip Watson
- 9 Monate, Feb. 2018 - Okt. 2018
Masterarbeit
University of Oxford
Masterarbeit in Pharmakologie (Note: 1.3); Arbeitsgruppe Prof. Dr. Galione an der Universität in Oxford, England; Thema: „Manipulating NAADP action in mammalian cells“; Methoden: Zellkultur, Live Cell Imaging, Plasmidpräparation, PCR, Transfektion und Transformation
Praktikant in der Medizinalchemie; Aufgabenschwerpunkte und Methoden: • Synthese von Wirkstoffkandidaten • Aufreinigung und Analytik (diverse chromatographische Methoden) • Mitarbeit im Team
- 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2017
Studentische Hilfskraft
AK Prof. Biel, LMU München
Studentische Hilfskraft in der Pharmakologie; Aufgabenschwerpunkte und Methoden: • Histologische Gehirnschnitte und Immunhistochemie • Genotypisierung • Epifluoreszenz-Mikroskopie
- 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016
Forschungspraktikum
AK Prof. Klüfers, LMU München
Praktikum in der anorganischen Chemie; Thema: „N-Alkyl-Glycosylamine: Synthese und Koordinationschemie mit Palladium(II)“ Aufgabenschwerpunkte und Methoden: • Synthese von Komplexverbindungen unter Schutzgas (Schlenktechnik) • Analytik (NMR, Elementaranalyse, MS)
- 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2016
Forschungspraktikum
AK Trauner, LMU München
Praktikum in der organischen Chemie; Thema: „Synthesis of photoswitchable α-Galactosylceramide analogs for immunocancer therapy“ Aufgabenschwerpunkte und Methoden: • Synthese von biologisch aktiven Azoverbindungen • Analytik (1D und 2D NMR, HRMS, UV/Vis, IR)
- 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016
Forschungspraktikum
AK Dr. Breit, LMU München
Praktikum in der Pharmakologie; Thema: „Serum vermittelte Aktivierung des cAMP responsiven Elements in hypothalamischen Zellen“ Aufgabenschwerpunkte und Methoden: • Zellkultur • ELISA • Western Blot
- 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2015
Studentische Hilfskraft
AK Prof. Zipse, LMU München
- 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015
Bachelorarbeit
AK Mayr, LMU München
Bachelorarbeit in physikalisch-organischer Chemie (Note: 1.7); Arbeitsgruppe Prof. Dr. Mayr, LMU; Thema: „Ambidente Reaktivität von tertiär alkylierten Anilinen“ Methoden: organische Synthese, UV/Vis-Spektroskopie, Kinetikmessungen
- 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2011
Praktikant
Eberhard Karls Universität Tübingen
Praktikum in der Immunologie; Arbeitsgruppe Prof. Dr. Planz; Thema: „Pharmakologische Wirkung mediterraner Pflanzen“
Werkstudent in der Prozessentwicklung
Ausbildung von Philip Watson
- 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018
Chemie
LMU München
Pharmakologie, organische Chemie, anorganische Chemie
- 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2015
Chemie und Biochemie
LMU München
Biochemie, organische Chemie, anorganische Chemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.