
Dr. Philipp P. Könen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philipp P. Könen
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2022Dr.Lippert Qualitätsmanagement
Wissenschaftlicher Gutachter/Chemischer Analytiker
Die Firmengruppe Dr. Lippert Qualitätsmanagement GmbH ist europaweit auf allen Stufen des Lebensmittelsektors tätig. Die Labor Dr. Lippert GmbH ist Teil dieser Firmengruppe und als modernes, akkreditiertes Handelslabor auf die Analyse von Rückständen (Pestizide/Schwermetalle) und auf mikrobiologische Untersuchungen von frischem Obst und Gemüse spezialisiert.
Stationen: 1. Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW). Standorte: Krefeld, Düsseldorf, Mettmann (01.10.2021 - 30.04.2022). 2. Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Kreis Euskirchen. Standort: Euskirchen (01.05.2022 - 30.06.2022). Abschluss: Zweite Staatsprüfung, Lebensmittelchemie („staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker“)
- 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2021Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (WMA, Doktorand)
Doktorarbeit am Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Promotionsfach: Lebensmittelchemie Thema: "Sesquiterpenanalytik in Weinbeeren und Weinen mittels GC×GC–TOF–MS" Betreuung: Herr Prof. Dr. Matthias Wüst Abschluss: Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.)
- 6 Monate, Nov. 2016 - Apr. 2017
Masterstudent
Bundeskriminalamt
Wissenschaftliche Abschlussarbeit (Masterarbeit) am Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden am Kriminaltechnischen Institut (Fachbereich "Material- und Mikrospuren Anorganik, Beschichtungsstoffe") Thema: „Validierung einer Methode zur Untersuchung wässriger Lösungen mittels ICP-MS am Beispiel von Ammoniumnitrat-Proben.“
- 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2016Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Studentische Hilfskraft
Studentische Hilfskraft am Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Hilfestellung bei der praktischen Durchführung im Lebensmittelchemischen Praktikum (01.07.2016 - 31.08.2016). Studiengang: Master Humanernährung/ Lebensmitteltechnologie
- 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Studentische Hilfskraft
Studentische Hilfskraft am Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Hilfestellung bei der praktischen Durchführung im Praktikum Lebensmittel Analytik II a - spezielle Methoden, sowie im Praktikum Lebensmittel Analytik II b - Gesamtbeurteilung eines Lebensmittels (01.04.2016 - 31.07.2016). Studiengang: Lebensmittelchemie Staatsexamen
- 4 Monate, Dez. 2015 - März 2016Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Studentische Hilfskraft
Studentische Hilfskraft am Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Hilfestellung bei der praktischen Durchführung im Praktikum Lebensmittel Analytik I - Basisanalytik (01.12.2015 - 31.03.2016). Studiengang: Lebensmittelchemie Staatsexamen
Praktikum im Arbeitskreis von Prof. Dr. Robert Glaum am Institut für Anorganische Chemie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (24.09.2012 - 05.10.2012).
Ausbildung von Philipp P. Könen
- 6 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2017
Lebensmittelchemie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.