Navigation überspringen

Dr. Philipp Abel

Angestellt, Head of Technology Architecture & Simulation, Eppendorf SE
Hamburg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Abel

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021

    Head of Technology Architecture & Simulation

    Eppendorf SE
  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2019 - Sep. 2021

    Systemarchitekt R&D

    Eppendorf Instrumente GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2019

    Section Manager R&D

    Olympus Surgical Technologies Europe
  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2017

    Ingenieur (Forschung & Entwicklung)

    Eppendorf Instrumente GmbH

    Projektleitung: Entwicklung einer Heiztechnologie und der Temperaturregelung für CO2-Inkubatoren. CO2-Inkubatoren: Entwicklung der Gasversorgung (CO2, N2, O2), des Heizsystems und der Gas- & Temperatursensorik. Entwicklung von Laborgeräten im Bereich der Zelltechnologie: Geräte zur Injektion in Zellen (Femtoliter-Injektion mit Hilfe von Druckluft, Entwicklung von entsprechenden Kompressoren und Druckluftsystemen). Konstrukteur im Bereich Gehäusekonstruktion (Spritzguss- und Druckgussverfahren).

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Fachhochschule Lübeck

    Wissenschaftliche Mitarbeit an einem Kooperationsprojekt der Fahhochschule Lübeck und der Olympus Winter & Ibe GmbH mit dem Thema "miniaturisierte Aktuatoren in der Medizintechnik". Arbeitsfelder: Mikro-Aktoren, elektrische Motoren, Elektromagnetismus, FEM Simulation

  • 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2009

    Diplomand

    Olympus Surgical Technologies Europe, Hamburg

    Diplomarbeit: Entwurf und Testung einer Blickwinkel-verstellung eines Videolaparoskopes, CADModellierung der Systemkomponenten, Entwicklung eines elektromagnetischen Aktors, elektromagnetische Simulation des Aktors, Aufbau und Testung eines funktionsfähigen Musterexemplars, alternativer Aufbau eines Musters mit piezoelektrischem Prinzip, Dokumentation der Anforderungen und Schwierigkeiten bei der Entwicklung und Integration von Aktoren in kleinsten medizinischen Geräten.

  • 6 Monate, Nov. 2008 - Apr. 2009

    Praktikant

    Peter Wolters GmbH, Rendsburg

    Studienarbeit und Fachpraktikum: Marktstudie bezüglich Telemetriesystemen für die drahtlose Übertragung von Daten und Energie in rotierenden Systemen, Auswahl und Dimensionierung eines Telemetriesystems, Begleitung der konstruktiven Integration, Aufnahme von Versuchsreihen mit Hilfe eines improvisierten Aufbaus (DIAdem), Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse, Programmierung einer TEDS-gestützten Körperschallmessung in LabVIEW, Erstellung von Skripten zur Datenauswertung in DIAdem

  • 11 Monate, Nov. 2007 - Sep. 2008

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Magdeburg - Institut für Mobile Systeme

    Tätigkeitsbereiche: Messtechnik, Sensorik, Piezo-Aktorik, Konstruktion, Reglerdesign, LabVIEW & National Instruments compactRIO

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2007

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Magdeburg - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

    Tätigkeitsbereiche: CADSchaltungs- und Leiterplattenentwurf (EAGLE), Bestückung, Konstruktion, Inbetriebnahme, Analyse

Ausbildung von Philipp Abel

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2012

    Mechatronik / Medizintechnik

    Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

    Aktorik, Elektromagnetismus, FEM Simulation, Umsetzung optischer Funktionalitäten in medizinischen Videoendoskopen (z.B. Fokus, Zoom etc.)

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2004 - Jan. 2010

    Mechatronik

    Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

    Mechatronische Systeme, Elektrische Antriebe, Sensorik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z