Philipp Bärz

Angestellt, Projektingenieur Automation, MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG, Wiesbaden
Industriepark-Höchst, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

VBA-Programmierung
MS Excel
Pro/Engineer
LaTeX
CENTUM VP
Triconex
CONVAL
MS Access
MS Visio
MS Project
Foundation FieldBUS
PROFIBUS

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Bärz

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Apr. 2024

    Projektingenieur Automation

    MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG, Wiesbaden

  • 7 Jahre und 11 Monate, Mai 2016 - März 2024

    Engineer for Automation Technologies

    HELIX Gesellschaft für Software und Engineering mbH

    - Certified development of Software, Testing and Installation on Distributed Control Systems - Batch-Engineering, Function-development - responsibility for modification and development during participation in projects - Tools and Technologies used: Yokogawa CS3000 / Centum VP, VBA Current tasks continued support of multiple plant DC Systems at Celanese and Sanofi - as well as during TARs - and during plant expansions

  • 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2016

    Mitarbeiter, Abteilung Instrumentierung

    Air Liquide Global E&C Solutions Germany GmbH

  • 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015

    Werkstudent

    Air Liquide Global E&C Solutions Germany GmbH

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Master's Degree Candidate

    Air Liquide Global E&C Solutions

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Praktikant

    Air Liquide Global E&C Solutions

  • 8 Monate, Juni 2013 - Jan. 2014

    Werkstudent

    Air Liquide Global E&C Solutions (Lurgi GmbH)

  • 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012

    Bachelorand

    Thermo Fisher Scientific
  • Praktikant (Schlosser)

    Degussa AG

  • Praktikant (PR, internal communications, backoffice)

    KED

  • Praktikant (Probenentnahme, Analyse, Überwachung)

    Rheingütestation Worms

Ausbildung von Philipp Bärz

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2014

    Bio- und Umweltverfahrenstechnik

    Hochschule RheinMain

    Planung und Errichtung von umwelt- und bioverfahrenstechnischen Anlagen; Entwicklung und Einsatz von Umweltsanierungstechniken; Entwicklung von Aufreinigungstechniken in der biotechnischen Produktion Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 2006 - Mai 2012

    Bioverfahrenstechnik

    Fachhochschule Frankfurt am Main

    Biologie, Chemie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z