
Philipp Beutler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philipp Beutler
- Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Mitglied des Vorstands
- Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2021Hunziker Betatech AG
Projektleiter Siedlungsentwässerung
- Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2021DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Junge DWA: Mitglied Leitungsgruppe (Stllv. Vors.)
- Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020
VSA Young Professionals: Mitglied Leitungsgruppe
VSA Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute
- Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2019
Mitglied CC Siedlungsentwässerung
VSA Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute
- Bis heute 6 Jahre, seit Aug. 2019DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Leiter Circle Fachgremien
- Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2017DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Mitglied DWA AG KA-1.5
DWA Arbeitsgruppe KA-1.5 "Strategien zur Anpassung der Abwasserinfrastruktur für den ländlich-strukturierten Raum" (Mitarbeit seit 12/2017; Mitglied seit 05/2018)
- 4 Jahre und 11 Monate, Mai 2016 - März 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Eawag
Arbeitsgruppe Entscheidungsanalyse (Cluster Decision Analysis) Bearbeitung und Koordination des transdisziplinären Forschungsprojekts „Entscheidungsfindung beim Übergang von zentralen zu alternativen Systemen in der Abwasserentsorgung“; Unterstützung von Gemeinden bei der individuellen Lösungsfindung zur Ausgestaltung zukünftiger Abwassersysteme unter Einbezug von kantonalen Behörden, Gemeinderäten, Kommissionsmitgliedern und der Bevölkerung
- 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Eawag
Internationalen Statusanalyse von Überwachungsdaten von Kleinkläranlagen und Potenzialen für den Einsatz von Softsensoren; Studienanalyse zum Einfluss des Klimawandels auf Starkregen in der Schweiz
- 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2015
Wissenschaftlicher Assistent
ETH Zürich Institut für Umweltingenieurwissenschaften
Wissenschaftlicer Assistent für Lehre im Studiengang Umweltingenieurwissenschaften (Professuren Siedlungswasserwirtschaft); Betreuung von Studierenden und Organisation von Vorlesungen, Seminaren, Praktika, Exkursionen, Prüfungsgestaltung und -abnahme sowie Begleitung von Semester-, Bachelor- und Masterarbeiten
- 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013
Diplomand
Institut für Siedlungs- u. Industriewasserwirtschaft der TU Dresden
Thema: "Modellgestützte Entwässerungsplanung und Infrastrukturentwicklung unter minimalen Datenanforderungen"
- 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2010 - Apr. 2013
Abgeordneter
Fakultätsrat Umweltwissenschaften
- 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2013
Abgeordneter
Fachschaftsrat Hydrowissenschaften
Organisation, Durchführung und Management von studentischen Veranstaltungen, Mitarbeit in hochschulpolitischen Gremien (Prüfungsausschuss, Studienkommission), Ansprechpartner für studienorganisatorische Probleme, Studentischer Studiengangskoordinator für den Studiengang Wasserwirtschaft
- 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012
Praktikant
Eawag
Abteilung Siedlungswasserwirtschaft, Stochastische Modellierung des Alterungsverhaltens von Kanalnetzen, Abschätzung des Refinanzierungsbedarfs in der Schweiz
Ausbildung von Philipp Beutler
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2013
Wasserwirtschaft
TU Dresden
Siedlungs- und Industriewasserwirtschaft mit Nebenfach Grundwasserwirtschaft, Siedlungshydrologie, Modelltechnische Auslegung urbaner Kanalnetze
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.