
Philipp Brimmers
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philipp Brimmers
- Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2017
Gruppenleiter Softwareentwicklung
ISRA SURFACE VISION GmbH
Leitung eines Teams zur Entwicklung von Software zur automatisierten, kamerabasierten, inline Qualitätskontrolle
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2017
Software-Entwickler (Bildverarbeitung)
ISRA SURFACE VISION GmbH
Systeme zur automatisierten Qualitätskontrolle integriert in Produktionsanlagen
- 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2015
Masterand
ISRA Parsytec GmbH
Thema: Entwicklung und Analyse eines multikriteriellen Verfahrens zur Detektion von Oberflächenfehlern
- 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014
Praktikant
Composite Technology Center Stade (An Airbus Company)
u.a. Softwareentwicklung zur Datenerfassung bei Pultrusions-RTM und Fließfront-Erkennung bei Vakuuminfusion mittels Kamera in LabVIEW
- 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2011 - März 2014
Studentischer Mitarbeiter
Lehrstuhl für Bildverarbeitung, RWTH Aachen
Verschiedene Aufgaben im Rahmen des Projektes "Bildgestützte, anlagenunabhängige Überwachung von generativen Strahlschmelzprozessen - u.a. Entwicklung von Softwarepaket zur Verwaltung von individuellen Bildmetadaten sowie zur einfachen Prozess-Erzeugung und -Kommunikation in Python
- 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013
Laborpraktikum Digitale Bildverarbeitung
Lehrstuhl für Bildverarbeitung, RWTH Aachen
Praktische Versuche zu Bildcodierung, Farbmetrik, Gesichtsklassifikation, Kanten und Konturen, CT-Rekonstruktion, 3D-Rekonstruktion mit strukturierter Beleuchtung und 3D Darstellung von Schichtbildern
- 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2011
Studentischer Mitarbeiter
Institut für Hochspannungstechnik, RWTH Aachen
Betreuung von Versuchen des Laborpraktikums "Elektrotechnisches Praktikum I"
Protokollsoldat beim Wachbataillon in Siegburg
- 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2005 - Sep. 2008
Technischer Mitarbeiter
Europäisches Übersetzer-Kollegium, Straelen
Administration der technischen Infrastruktur, u.a. 45 PCs
Ausbildung von Philipp Brimmers
- Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2012
Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik
RWTH Aachen
Schwerpunkt: Digitale Bildverarbeitung - Abschlussarbeit: Thema: Entwicklung und Analyse eines multikriteriellen Verfahrens zur Detektion von Oberflächenfehlern
- 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012
Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik
RWTH Aachen
Schwerpunkt: Technische Informatik - Abschlussarbeit: Wiederkennung von Personen in Videosequenzen - Unter Verwendung von Local Features (SIFT, SURF, ORB) - Implementierung in C++ mit OpenCV
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.