Philipp Burgdorf

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
Abschluss: Master of Science, Technische Universität Berlin
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engineering
Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Six Sigma Green Belt
Warmumformung
Automobilindustrie
Stanz- und Umformtechnik
Teamleitung
Agile Methoden
Produktionstechnik
Berufserfahrung
KVP-Prozesse
Prozessoptimierung
CAD
Englische Sprache
Mechatronik
Six Sigma
Lean Management
Produktion
Minitab
VBA
5S
FMEA
Produktionsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Burgdorf

  • Bis heute 3 Jahre, seit Aug. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
  • 10 Monate, Okt. 2021 - Juli 2022

    Werkstudent

    Procter & Gamble

    Final Assembly Gillette Fusion

  • 8 Monate, Juli 2020 - Feb. 2021

    Werkstudent

    Prysmian Group
  • 3 Monate, Juli 2020 - Sep. 2020

    Bachelorand

    Prysmian Group

    Erstellung einer Abschlussarbeit für den Studiengang - Maschinenbau - Bachelor of Science Titel der Arbeit: "Entwicklung eines Prozessstandards in der Mantelfertigung von Spezialkabeln für die Signaltechnik“

  • 5 Monate, März 2020 - Juli 2020

    Praktikant Ingenieurwesen

    Prysmian Group

    - Durchführung und Auswertung von 6S-Audits (vgl. 5S Toyota-Produktionssystem + Sicherheit) - Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen aus dem Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) - Prozessverbesserung / SixSigma (DMAIC) - Analyse zur Materialeffizienz - Entwicklung eines Tools zur fertigungsbegleitenden Prüfung / Digitale Produktion (Paperless Production)

  • 5 Jahre und 9 Monate, Feb. 2012 - Okt. 2017

    Einrichter in der Warmumformung / stellv. Teamkoordinator

    BENTELER Gruppe

    Division: Automotive Einrichten der Anlagen der Warmumformung - Programmierung der Handling-Roboter und Linear-Feeder Systeme - Einstellen/Justage der Warmformwerkzeuge und Rollenöfen - Qualitätskontrollen - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (PDCA-Zyklus) Stellv. fachliche Führung und Unterweisung der Mitarbeiter

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2012

    Auszubildender

    BENTELER Gruppe

Ausbildung von Philipp Burgdorf

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2022

    Produktionstechnik - Master of Science

    Technische Universität Berlin

    Studiengang Produktionstechnik - Schwerpunkt Produktionsmanagement

  • 3 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2020

    Maschinenbau - Bachelor of Science

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2017

    Maschinenbau

    Fachschule für Technik Paderborn

    Berufsbegleitende Weiterbildung - Entwicklung und Konstruktion von Produkten und Betriebsmitteln - Herstellen von Produkten und Betriebsmitteln - Betriebliches Management - Betriebs- und Personalwirtschaft

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2012

    Metallindustrie

    Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg Paderborn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z