Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Philipp Gräßler

Angestellt, Sachbearbeiter, Landesdirektion Sachsen
Auerbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Prozessoptimierung
Prozessplanung
Abteilungsleitung
Fähigkeit zur Personalführung / Teamführung
Arbeitsvorbereitung
Organisationstalent
strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in den Schweißverfahren MAG WIG Autoge
Programmierung Simens 810/840D und Heidenhain iTNC
Sehr gutes technisches Auffassungsvermögen
zielstrebige Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Gräßler

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2023

    Sachbearbeiter

    Landesdirektion Sachsen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. 2023

    Abteilungsleiter Mechanische Bearbeitung

    Lehmann UMT GmbH

    Meistertätigkeiten, Koordination und Vergabe von Kooperationsbauteilen, Arbeitsorganisation und Verteilung, Preiskalkulationen, Werkzeugbeschaffung, Prozessoptimierung, Hallenplanung und Umgestaltung, Beratung und Angebotsanforderung bei der Anschaffung neuer Maschinen, Ausbildung und vieles mehr.

  • 11 Jahre, Feb. 2006 - Jan. 2017

    Ferienarbeiter

    Metallbau Eismann

    Fertigung von Stahl- und Metallbaukomponenten in Eigenregie (Zuschnitt, Bearbeitung und Schweißen)

  • 10 Monate, März 2016 - Dez. 2016

    Diplompraktikant

    thermofin GmbH

    Analyse des Vorhandenen Produktprogrammes an Rohrbögen und Planung eines neuen Kommisionierlagers mit integrierter Reinigungs und QS-Station, für das analysierte Produktspektrum.

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Praktikant

    Metallbau Heckel OHG

    Konstruktion, Erstellen der Fertigungsunterlagen und Betreuung der Fertigung eines Netzbandbackofens

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2011

    Zivildienstleistender

    Stadt Treuen

    Hausmeistertätigkeiten im Kindergarten Schreiersgrün / Kindergarten Stadt Treuen

Ausbildung von Philipp Gräßler

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2017

    Idustrial Management & Engineering

    Westsächsische Hochschule Zwickau

    Fabrik- und Prozessplanung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014

    Maschinenbau

    Westsächsische Hochschule Zwickau

    Produktions- und Fertigungstechnik

  • 3 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2010

    Fachabitur Maschinenbau

    E.O. Plauen

    Maschinenbau

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 2001 - Juni 2007

    Realschule Treuen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 1997 - Juni 2001

    Grundschule Schreiersgrün

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z