Navigation überspringen

Philipp Guth

Bis 2019, Wirtschaftsingenieurwesen, Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

JavaScript
Java Grundkenntnisse
SAP BW
SAP Business Objects
Modellierung mit UML
Data Analysis
Qualitätsmanagement
Produktmanagement
Englisch
Medizintechnik
Automobilindustrie
Wirtschaftsingenieurwesen
Supply-Chain-Management
Produktionstechnik
MS Office
MS-Excel
MS Visio
MS Power BI
Internationale Erfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Guth

  • 8 Monate, Apr. 2019 - Nov. 2019

    Masterand für die grafische Modellierung von Planungsprozessen

    flexis AG

    Abschlussarbeit über die Entwicklung einer grafischen Modellierungsumgebung für Produktions- und Logistikplanung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2017 - März 2019

    Werkstudent - Entwicklung einer webbasierten KPI-Reportingplattform

    Robert Bosch GmbH Automotive Aftermarket

    Werkstudent bei der Robert Bosch GmbH, Karlsruhe Entwicklung von SAP BusinessObject Reports für die Auswertung von Qualitätskennzahlen zur Lieferantenqualität im Automotive Aftermarket

  • 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017

    Bosch PreMaster Programm im Einkauf - Qualitätsmanagement

    Robert Bosch GmbH Automotive Aftermarket

    Weltweites Qualitätsreporting: CSR, KPI’s, inc/bn, IDC/EDC, DIN ISO 14001 Durchführung der Testphase zur elektronischen Erstbemusterung eISIR Optimierung von internen Prozessen und Verfahrensanweisungen

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Flexible Aushilfskraft in der Fahrzeugendmontage

    Daimler AG

    Flexible Aushilfskraft der Daimler AG in der Produktionsstätte Rastatt Endmontage der Modelle A, B und GLA im Bereich Türen und Motorraum

  • 7 Monate, Aug. 2014 - Feb. 2015

    Sales and Marketing Support in the Automotive Aftermarket

    Robert Bosch (SEA) Pte Ltd in Singapur

    Unterstützung des Produktmanagements (v. a. bei Rotationsmaschinen) Verantwortung für das AA Transferpreismanagement in ASEAN MS Excel Verkaufsdatenanalyse basierend auf SAP BW Extraktion Durchführung der RAUP (Rollierende Absatz- und Umsatzplanung) Qualifizierung und Aufnahme in das Förderprogramm students@bosch

Ausbildung von Philipp Guth

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Produktions- und Supply-Chain-Management

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

    Ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z