
Ing. Philipp Hatje
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philipp Hatje
Funktionale Sicherheit für Bremsregelsysteme Entwicklungsbegleitung der Bremsregelsysteme by Wire und L3 Begleitung der Einführung von Systems Engineering Gewerkekoordination
- Funktionale Sicherheit für Brems- und Fahrwerksregelsysteme - Funktionale Sicherheit auf Systemebene (GuR, FMEA, FTA, SiKo, Validierung, SiNa, etc.) - Lieferanten und Gewerkekoordination und -steuerung - Gremienarbeit (u.a. VDA)
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018
Analyst
Carmeq GmbH, Volkswagen AG
Erstellung der Masterarbeit über die Versuchsauslegung und -optimierung eines Misuse-Versuchs, Analyse mehrerer Versuchsdaten, Konzeptüberlegungen zur optimierung, Test der Versuchsänderungen, Konstruktion schnell fertigbarer Bauteile, Aerodynamische grundüberlegungen zur Zielerfüllung
- 3 Monate, Nov. 2015 - Jan. 2016
Werkstudent
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Unterstützung in der Lehrveranstaltung "CAD-Methoden", erstellen von Lehrmaterialien für die Studenten um den Umgang mit Funktionen in CATIA V5 zu lernen
Aushilfe in der Produktion
- 8 Monate, Aug. 2014 - März 2015
Ingenieur
Bertrandt Ing.-Büro
Bachelorarbeit in der Fahrzeugsicherheit über die Erstellung einer Türersatzprüfstands für den Seitencrash, Simulationsauswertungen mit dem Animator 4, Auslegen von Bauteilen (Stahlprofile, Verbindungselemente, Lager, Federn), Konstruktion des gesamten Prüfstands (mit allen Bauteilen) Note der Bachelorarbeit: 1,3
Konstruktion mit CATIA V5 im bereich der Front- und Heckendsysteme, Unterstützung im Tagesgeschäft (Konstruktion mehrerer Kunststoffbauteile, Erstellung mehrerer Präsentation, Durchführen von Simulationen mit CATIA V5 GAS/GPS, Einteilung von Lackzonen, Entformungsanalysen, Übernahme kleiner Bauteilbetreuungen) Erstellung einer Studienarbeit über die Erstellung eines Konzepts für ein Steuergerät, Note: 1,0
Ausbildung von Philipp Hatje
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2015 - Juli 2016
Fahrzeugtechnik
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Simulink Simulation, Wirtschaft und Product Placement, Gesamtfahrzeugentwicklung, NVH, Kunststofftechnik, Unfallrekonstruktion, Nutzfahrzeugentwicklung, Rennwagentechnik
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2015
Fahrzeugtechnik
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Aufbauentwicklung (Leichtbau, Karosseriebau, -produktion, Kunststofftechnik, Thermodynamik, Strömungslehre, Aerodynamik, Fahrzeugsicherheit, FEM-Simulationen)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.