Dr. Philipp Holz

Angestellt, Projektleiter, Weber-Ingenieure GmbH
Bis 2022, Promotion (Doktor), Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Organisationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Führungskompetenz
MS Office
Inkscape
Origin Pro

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Holz

  • Bis heute 5 Monate, seit Apr. 2025

    Projektleiter

    Weber-Ingenieure GmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2022 - März 2025

    Geowissenschaftler

    Weber-Ingenieure GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2020 - Jan. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Mitarbeiter im THINKTANK Industrielle Ressourcenstrategien - Institut für Angewandte Geowissenschaften

  • 5 Monate, Juni 2020 - Okt. 2020

    Abschlussstipendium Graduiertenschule für Klima und Umwelt (GRACE)

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Institut für Angewandte Geowissenschaften, Abteilung Aquatische Geochemie/Geochemie und Lagerstättenkunde

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Stipendium der Graduiertenschule für Klima und Umwelt (GRACE)

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

  • 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Institut für Angewandte Geowissenschaften, Abteilung Aquatische Geochemie/Geochemie und Lagerstättenkunde

  • 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016

    Hydrogeologe

    Hydrogeologisches Büro Dr. Köhler

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2015

    Studentischer Mitarbeiter

    Hydrogeologisches Büro Dr. Köhler

Ausbildung von Philipp Holz

  • 6 Jahre und 4 Monate, Feb. 2016 - Mai 2022

    Promotion (Doktor)

    Karlsruher Institut für Technologie

    Doktorand am Institut für Angewandte Geowissenschaften, Abteilung Aquatische Geochemie / Geochemie und Lagerstättenkunde Thema der Dissertation: „Rekonstruktion paläoklimatischer Extremereignisse in der Region Franken (Südost-Deutschland) anhand von Speläothemen in Kombination mit historischen Stadtarchiven“

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2015

    Angewandte Geowissenschaften

    Karlsruher Institut für Technologie

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Angewandte Geowissenschaften

    Karlsruher Institut für Technologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z