
Philipp Klages
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philipp Klages
- Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2016MAC Hamburg GmbH
Ingenieur für Klimatechnik von Kreuzfahrtschiffen
Als Ingenieur für Klimatechnik von Kreuzfahrtschiffen (oder Feuerzonenkoordinator) bin ich bei der MAC Hamburg GmbH verantwortlich für die Auslegung und konstruktive Umsetzung des Klima- und Wassergewerkes bei Neubauprojekten von Kreuzfahrtschiffen auf der "Meyer Werft". Eine Schiffsklassen- und SOLAS-konforme Integration der Klimatechnik in die Schiffsstruktur stehen hierbei im Mittelpunkt. Weiter fällt die Planung der Fertigungsabfolge während des Bauprozesses in meinen Aufgabenbereich.
- 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2014 - Dez. 2015eDOC Aviation Service GmbH
Ingenieur Betriebsmittelplanung Fahrwerke
Bearbeitung eines Projekts zur Reduzierung von Audit-Findings • Erstellung von Wartungsplänen des Maschinenparks der Fahrwerksüberholung • Konstruktion & Entwicklung adaptiver Maschinenausrüstungen • Verantwortung für Beschaffung von Betriebsmitteln und Umsetzung ihrer Instandhaltungsmaßnahmen
- 1 Jahr, Dez. 2013 - Nov. 2014eDOC Aviation Service GmbH
Werkstudent im Bereich Betriebsmittelplanung Fahrwerke
• Eigenständige Erstellung von Zulassungsdokumenten für intern gefertigte Flugzeugteile • Durchführung von Werkstoffanalysen und Erstellung von Messprotokollen • Nachweisführung über Haltbarkeit von Fahrwerksteilen
- 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014
Tutor Leichtbaupraktikum
Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PKT), Hamburg
• Unterweisung der Praktikumsteilnehmer in die Maschinenbedienung • Beaufsichtigung und Unterstützung der Teilnehmer
- 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2014
Tutor Konstruktionsprojekt I & II
Institut für Flugzeugproduktionstechnik (IFPT), Hamburg
• Eigenständige Planung und Leitung von Gruppenübungen • Klausurvorbereitung für Studierende unterer Semester
- 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2012Lufthansa Technik AG
Praktikum im Bereich Betriebsmittelplanung Fahrwerke
• Projektarbeit im Forschungsprojekt für robotergesteuerte Entlackierung • Entwicklung und Konstruktion von Vorrichtungen für die Fahrwerksüberholung • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Teilarbeitspaketen im Capability-Aufbau • Konzeptentwicklungen und Umsetzung für Werkzeugmaschinenbeschaffung
Ausbildung von Philipp Klages
- 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2014
Produktentwicklung, Werkstoffkunde und Produktion
Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH)
Studienschwerpunkte: Fertigungstechnik, Werkstoffkunde - Abschlussarbeit: Grundlagenuntersuchungen zur Zerspanbarkeit von Honeycombwabenmaterial (Note:1,3)
- 5 Jahre, Apr. 2007 - März 2012
Allgemeiner Maschinenbau
Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH)
Studienschwerpunkte: Produktentwicklung und Produktion - Abschlussarbeit: Konzeption und Auslegung einer adaptiven Punktabsaugung für Stäube von Faser- Kunststoff-Verbunden (FKV) in einer Roboterbearbeitungszelle (Note:1,3)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.