Philipp Knuth

Angestellt, Projektleiter & Funktionsentwickler, Elektronische Fahrwerksysteme GmbH

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Versuchsingenieur in der Gesamtfahrzeugerprobung
Fahrwerk
Fahrdynamik
Lenkung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Knuth

  • Bis heute 12 Jahre und 4 Monate, seit März 2012

    Projektleiter & Funktionsentwickler

    Elektronische Fahrwerksysteme GmbH

    Projektleiter & Funktionsentwickler Fahrdynamik-Software Niveauregelung; Elektronische Fahrwerksysteme GmbH, eingesetzt bei der Audi AG, Ingolstadt Aufgaben: Erarbeitung von Funktionsanforderungen für die Serienentwicklung Niveauregler/Luftfederung Aufsetzen des Serienprozesses Niveauregler/Luftfederung Integrationsstufenplanung für die Serienentwicklung Niveauregler/Luftfederung Modellbasierte Funktionsentwicklung mit Matlab Targetlink & Codegenerierung für die Luftfederung der Audi AG Softwarearchit

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2010 - Feb. 2012

    Funktionsentwickler

    MATIS Deutschland

    Funktionsentwickler; eingesetzt bei der Audi AG, Ingolstadt Aufgaben: Vollständige Erarbeitung Funktionslastenheft Niveauregler/Luftfederung Modulare Entwicklung eines Modellbasierten Funktionsreglers für die Luftfederung der Audi AG Erstellung einer geeigneten Testumgebung für Teilmodule des Funktionsreglers C-Code Generierung aus Matlab Targetlink Modell Softwareimplementierung in Versuchsfahrzeugen

  • 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2009

    Versuchsingenieur in der Gesamtfahrzeugerprobung

    einsplus GmbH, eingesetzt bei der Porsche Engineering Services GmbH, Bietigheim

    Betreuung der Dauerlauferprobung von Fahrzeugen Erstellung von Dauerlaufunterlagen, Versuchsberichten, Fehleranalysen und Ablaufdokumentationen Leitung, Organisation, Durchführung und Planung von Gesamtfahrzeugerprobungen Beurteilung der Erprobungsfahrzeuge inklusive Freigabe für den Erprobungsbetrieb Absprache von Optimierungsmaßnahmen mit den Fachabteilungen

  • 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2008

    Diplomand

    Audi AG, Ingolstadt

    Vergleich und Umsetzung unterschiedlicher Lenkwinkelsensoriken für die Dynamiklenkung am Beispiel Audi S3

  • 7 Monate, Aug. 2006 - Feb. 2007

    Praktikant

    Dr. Ing. h. c. F. Porsche Aktiengesellschaft, Weissach

    Versuche im Bereich Fahrdynamik und Mitwirkung im Veranstaltungsmanagement

Ausbildung von Philipp Knuth

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2008

    Fahrzeugtechnik

    Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Standort Wolfsburg

    Fahrzeugbau

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Fahrwerk
Fahrdynamik
Lenkung
Abstimmung Fahrwerk

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z