Philipp Koytek

Abschluss: Master of Science, TU München, LMU München, Uni Augsburg
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Infomation Visualization
Human Computer Interaction
Datenvisualisierung
Web Development
Frontend Engineering
Mobile Engineering
JavaScript
D3.js
AngularJS
Objective-C
Java
HTML5
CSS3
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Koytek

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2020

    Senior Visualization Engineer

    Celonis SE
  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2020

    Visualization Engineer

    Celonis SE
  • 9 Monate, Juli 2015 - März 2016

    Werkstudent

    MaibornWolff GmbH

    SCRUM-Teammitglied in einem Big Data Projekt. Entwicklung eines Web-Frontends mit Visualisierungen von Echtzeitdaten und aggregierten Daten Implementierung und Test von Backend-Funktionalitäten wie Datenzugriffsschicht und REST- und Websocket-Schnittstellen (zB. Umstellung auf zustandslose Schnittstellen)

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Tutor

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    vorlesungsbegleitendes Tutorium mit Besprechung von Übungsaufgaben. Korrektur von Übungsaufgaben und Klausuren. (Vorlesung: "Einführung in die Informatik: Systeme und Anwendungen")

  • 3 Jahre, Juni 2011 - Mai 2014

    Werkstudent

    SEP AG

    Web Design/Programmierung, Web Content Management (Typo3), Print-/Grafik-Design

  • Werkstudent

    VISBO GmbH

    .NET-, iOS- und Webentwicklung

Ausbildung von Philipp Koytek

  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Computer Science

    University of Calgary

    Forschungsaufenthalt am Interactions Lab der Universität Calgary. Anfertigung meiner Masterarbeit zum Thema "Brushing and linking" in der InnoVis Forschungsgruppe (Innovations in Visualization). Siehe publiziertes Paper "MyBrush: Brushing and Linking with Personal Agency" (tiny.cc/mybrush)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2017

    Software Engineering

    TU München, LMU München, Uni Augsburg

    Teil des Elitenetzwerks Bayern. Ausgewählte Schwerpunkte: Software Engineering, Requirements Engineering, Human-Computer Interaction. Masterarbeit: "Exploring Brushing and Linking with Personal Agency for Coordinated Multiple Views in Information Visualization"

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014

    Media Informatics

    Ludwig-Maximilians-Universität

    Anwendungsfach Human-Computer Interaction. Masterarbeit: "Innovationsmanagement auf Basis moderner Kollaborationsplattformen am Beispiel Microsoft SharePoint"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z