Philipp Krenn

Selbstständig, Developer Advocate | EMEA Team Lead, Elastic.co
Vienna, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elasticsearch
Logstash
Kibana
Beats
Datenbanken
Cloud Computing
Java
PHP
NoSQL
MongoDB
Redis
MySQL
Git
Jenkins
DevOps
Ansible

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Krenn

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2016

    Developer Advocate | EMEA Team Lead

    Elastic.co

    2016/04 Infrastructure | Developer Advocate 2017/05 Senior Developer Advocate 2020/05 Principal Developer Advocate | Community Team Lead EMEA

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Entwickler und Systemadministrator

    ecosio GmbH

    Fortsetzung des TU Wien Projekts in einem Startup mit der Verantwortlichkeit für Operations (Ubuntu auf AWS), Builds und Deployment (Maven, Jenkins), sowie Datenbanken (MongoDB, MySQL).

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2016

    Webentwickler

    Men on the Moon GmbH

    Implementierung der Voting Phase für http://www.contentaward.at mit SilverStripe, jQuery, MySQL.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2015

    Trainer

    tutego GmbH

    Schulungen für NoSQL (MongoDB, ElasticSearch, Redis, Hazelcast, CouchDB, Neo4j, Cassandra, and HBase) und Cloud Computing (Amazon Web Services).

  • 5 Jahre und 10 Monate, Mai 2009 - Feb. 2015

    Trainer

    SPC GmbH

    Java Trainer, früher auch MS Project und Projektmanagement.

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Wien - Ecommerce Group

    Evaluierung aktueller Entwicklungen im Datenbank-Bereich (RDBMS vs. NoSQL) für ein JEE Industrieprojekt. Konkrete Umsetzung mit MongoDB und Morphia. Hosting auf Amazon Web Services. Für Details siehe http://erpel.at.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2012

    Consultant

    Splendit GmbH

    Consultant für Software Qualitätssicherung und Analyse sowie Schulungs-Manager.

  • 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2012

    Google Summer of Code

    Google Inc. / SilverStripe Ltd.

    Mentor für das Projekt "Content Personalization", Teilnahme am Mentor Summit in Mountain View.

  • 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2011

    Autor

    Packt Publishing Ltd.

    SilverStripe 2.4 Module Extension, Themes, and Widgets: Beginner's Guide http://www.amazon.com/SilverStripe-Module-Extension-Themes-Widgets/dp/184951500X https://github.com/xeraa/silverstripe-book

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2007 - Sep. 2010

    Trainer

    Splendit GmbH

    Mehrere JavaScript und jQuery, JSF, JSP/Servlet, Java Design Pattern, Objektorientierung, JBoss, Java WebServices und Oracle WebServices Schulungen bei Oracle GmbH, GNC GmbH und BTC Weiterbildung GmbH. PostgreSQL Schulung bei der SGKK über vier Tage. Hausinterne UML2 Schulung.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2010

    Systemadministrator

    town to town courier services ltd.

    Systemadministrator Server: Windows SBS 2003, Exchange, various databases,... Clients: Windows XP Firewall: Endian Firewall Webserver: SUSE bzw. Debian, Apache, MySQL,...

  • 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2010

    Tutor

    Technische Universität Wien - Distributed Systems Group

    Tutor für Software Architekturen - Verwendung von UML, Use Case Templates, Ruby on Rails, Java EE, MySQL, JBoss AS und Glassfish. Tutor in Entwurfsmethoden für verteilte Systeme - Verwendung von Java, Tomcat, Jetty, MySQL, PostgreSQL und diversen Design Patterns.

  • 5 Monate, Juni 2007 - Okt. 2007

    Google Summer of Code

    Google Inc. / SilverStripe Ltd.

    Planung und Implemen der Unterstützung von PostgreSQL und MS SQL via PDO in das bestehende CMS (ausschließlich MySQL). Für Details siehe http://www.ohloh.net/accounts/9013/positions/7137.

  • 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2007

    Entwickler

    Splendit GmbH

    Erstellung einer Beispielapplikation durch sechs Studenten für Schulungen, um die Technologien EJB3, JSF (MyFaces), Ajax4JSF, JAAS,... zu veranschaulichen. Erstellt in Kooperation mit der Lehrveranstaltung Advanced Software Engineering.

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    IT Second Level Support

    Frequentis GmbH

    Ferialpraktikum in der Abteilung Second Level Support.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2002 - Feb. 2003

    Fachbereichsarbeit

    BRG WIEN XIX

    Fachbereichsarbeit über "Strategic Information Warfare in Cyberspace" (fächerübergreifend in Informatik und Englisch). Siehe http://xeraa.net/files/Fachbereichsarbeit.pdf

Ausbildung von Philipp Krenn

  • Bis heute 16 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2008

    Informatik

    TU Wien

    Software Engineering & Internet Computing (Master) und Information & Knowledge Management (Master). Voraussichtliches Studienende: Q2/2015.

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2004 - Nov. 2010

    Informatik

    TU Wien

    Software & Information Engineering.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z