Ing. Philipp Lanitz

Angestellt, Head of Application Center Hof, Lenzing AG

Lenzing, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vliesstofftechnik
Carding
Kettenwirken
Teamleitung
Anlagenorganisation
Versuchsplanung
Versuchsdurchführung
Dokumentation
SAP
MS Office
word
Excel
SharePoint
Power BI
Beschaffung
Logistik
Faseraufbereitung
Vliesstoffherstellung
Vliesstoff
Textiltechnik
Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Lanitz

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Head of Application Center Hof

    Lenzing AG

    Geschäftsführer Lenzing Germany GmbH Teamlead NIC Wir betreiben , in Kooperation mit der Hochschule Hof, eine Spunlace-Pilotanlage in Münchberg. Anwendungsgebiete sind Hygienevliesstoffe wie Wipes, Putztücher, Windelkomponenten, Tampons, etc. Senior Nonwovens Processing Specialist

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Senior Nonwovens Processing Specialist

    Lenzing AG

    Teamleiter Vertiefte Kenntnisse im Carding und Spunlacing Technischer Ansprechpartner Zu meinen Aufgaben gehören: Anlagen- und Teamorganisation, Versuchs- und Ressourcenplanung, Priorisierung von Versuchsanfragen, Dokumentation und Auswertung, Lagerverwaltung und Transportplanung, Schulung neuer Mitarbeiter und Anlagenpersonal, Schnittstellenfunktion (Techn. Kundenservice, R&D, Logistik, Innendienst, Hochschule Hof/Münchberg, etc.)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2019

    Versuchstechniker

    Groz Beckert KG, Competence Center Textile Technology

    Carding

  • 9 Monate, Aug. 2016 - Apr. 2017

    Produktionsmitarbeiter Vliesstoffherstellung -Hygiene

    Sandler AG

    Anlagenbedienung und Produktion (Vliesstoffherstellung)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2016

    Textilingenieur B.Eng.

    KARL MAYER Technische Textilien GmbH

    Ablaufplanung Gelegeproduktion, Berechnung des Materialbedarfs, Umsetzung des Projektvorhabens, Überwachung, technische Dokumentation und Auswertung, sowie Berichterstattung

  • 3 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2014

    Produktionsmechaniker Textil

    Karl Mayer Technische Textilien GmbH

    Musteranalyse, Einrichten von Kettenwirkautomaten, Umgang mit Legebarensteuerung alter und neuer Systeme (Kettenglieder und ELS), Schulungen im Bereich der Kettenwirkerei, Unterstützung im Anlagenbau der Multiaxialtechnologie (Verarbeitung von Carbon, Glas, Aramid, Basalt, etc.)

Ausbildung von Philipp Lanitz

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2016

    Textiltechnik

    Hochschule Hof

    Technische Textilien + Berufserfahrung bei einem Textilmaschinenbauer ( Maschentechnik, Kettenwirkerei, Multiaxialtechnologie, Composite)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Kraftsport
Fitness
Crossfit
Kino
Neue Medien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z