
Philipp Matreux
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philipp Matreux
- Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2022Bosch Rexroth AG
Service Ingenieur elektrische Antriebstechnik für mobile Arbeitsmaschinen
Inbetriebnahme und Service Support von elektrischen Arbeitsmaschinen Konzeptentwicklung einer durchgängigen Servicestruktur für Inbetriebnahmen, Ersatzteile, Vertrieb Aftersales sowie Reklamationen Koordination von Inbetriebnahmen oder Vermessungen an hydraulischen und elektrischen Antriebssystemen Optimierung von Basis-Gerätefunktionen gemäß vorgegebener Spezifikationen im In- und Ausland
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2022ZF Race Engineering GmbH
Entwicklungsingenieur Alternative Antriebe Motorsport
Entwicklung und Bewertung von Ansteuerverfahren und Regelkonzepten für alternative Antriebe im Motorsport Applikation von elektrischen Antriebssystemen beim Kunden inkl. Datenanalyse und -bewertung Erarbeitung und Bewertung von Software-Schnittstellen mit dem Kunden Parametrierung zahlreicher Funktionen zur Regelung der elektrischen Maschine am Prüfstand und im Fahrzeug Testmanagement, Teilekoordination und Dokumentation Enge Zusammenarbeit mit der HW-Entwicklung für Inverter und Getriebe
Durchführung und Auswertung von Messungen am HiL-System und im Fahrzeug Applikation von Überwachungsfunktionen im Motorsteuergerät nach ISO 26262 Tool- und Methodenkoordination innerhalb des Fachbereichs Aufgabenkoordinator bei der Zusammenarbeit mit internationalen Regionalgesellschaften der Bosch Engineering GmbH Serienfreigabe von Motorsteuerungssoftware nach ISO 26262 Teilnahme an diversen Kundenerprobungen im In- und Ausland
Abschlussarbeit in der On-Board-Diagnose Applikation Thema der Arbeit: Einfluss der Sensorgenauigkeit des NOx-Sensors auf Emissionen und SCR-Kat OBD
Durchführung von Fahrversuchen Einarbeitung in Steuergeräteapplikationssoftware INCA Anpassung und Erstellung von Applikationstools in Excel-VBA Einbindung in operative Applikationstätigkeiten Erstellung von Leitfäden zur Prozessoptimierung
- 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015FKFS - Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart
Studentische Hilfskraft
Betrieb des Motorenprüfstandes Grundapplikation am Motorenprüfstand Eigenständige Konstruktion verschiedener Bauteile Aufbau und Wartung von Systemen des Prüfstandes
- 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2013 - Feb. 2015
Werkstudent
Robert Bosch GmbH
Funktionsprüfung von Ventilen und Drosseln Erstellung und Anpassung von Prüfprogrammen Konstruktion von diversen Montageaufnahmen Einarbeitung nachfolgender Praxisstudenten
6-wöchiges Vorpraktikum als Vorbereitung für das Studium an der Universität Stuttgart (Studiengang: Fahrzeug- und Motorentechnik) Tätigkeit: Grundfertigkeiten, Drehen, Fräsen und Schweißen
- 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2010
Schülerpraktikum
Audi AG Neckarsulm
1-wöchiges Schülerpraktikum mit diversen Stationen (Qualitätssicherung, Karosseriebau und Fahrzeugversuch)
Ausbildung von Philipp Matreux
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2016
Fahrzeug- und Motorentechnik
Universität Stuttgart
Kraftfahrzeuge und Fahrzeugantriebe
- 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2015
Fahrzeug- und Motorentechnik
Universität Stuttgart
Höhere Mathematik, Konstruktionslehre, Leichtbau, Werkstoffkunde, Kraftfahrzeuge, Verbrennungsmotoren, Mechantronik, Technische Mechanik, Numerische Grundlagen, Thermodynamik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.