
Philipp Regenbogen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philipp Regenbogen
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Umweltingenieurwesen
Steinbeis-Innovationszentrum energieplus
Aufbau eines Wasserstoffkompetenzzentrums an der TU Braunschweig - Entwicklung und Festlegung von technischen Parametern in Abstimmung mit der Fachplanung - Erarbeitung des finalen Energiekonzepts (Wärmeauskopplung aus dem Elektrolyseur, Einspeisung ins Nahwärmenetz) - Unterstützung und Beratung bei Abstimmungen mit Projektpartner:innen, Fachplaner:innen und Behörden - Entwicklung von Vorschlägen zur Verringerung von Umweltgefährdungen - Planung, Koordination und Überwachung der technischen Umsetzung
- 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2021Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Masterand
Thema: CO2-Abtrennung aus Prozessen der Zellstoff- und Papierindustrie zur Produktion synthetischer Kraftstoffe - Untersuchung und Bewertung potenzieller Produktionswege aus ökologischer und technoökonomischer Perspektive - Recherche zu Verfahren der industriellen CO2-Abtrennung und der synthetischen Kraftstoffproduktion (Elektrolyse zur Wasserstofferzeugung, Power-to-Gas, Power-to-Liquids) - Ökologische (Ökobilanzierung LCA) und technoökonomische Untersuchung einer technologisch modellierten Prozesskette
- 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018AUDI AG
Praktikum Erneuerbare Kraftstoffe / Energien und Umweltbilanzierungen
- Praktikum in der Nachhaltigen Produktentwicklung, Abteilung für Erneuerbare Kraftstoffe / Energien und Umweltbilanzierungen - Entwurf & Konzeption eines interaktiven Exponats für nachhaltige Antriebskonzepte und alternative erneuerbare Kraftstoffe der AUDI AG inkl. Lastenhefterstellung, Kontakt & Abstimmung mit Herstellern - Recherche zu nachhaltigen Antriebskonzepten und erneuerbaren Kraftstoffen - Lastenhefterstellung für AUDI AG Power-to-Gas-Anlage (Werlte) - Betreuung AUDI-Messestand iSEnEC 2018
- 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018Stratmann Städtereinigung
Praktikum im Planungsbereich Entsorgungswirtschaft und Umweltmanagement
- Zuarbeit zu Genehmigungsanträgen und Änderungsanzeigen nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) - Projektmanagement und Projektpflege in Software InLoox - Recherchetätigkeiten zu Umwelttechnik und Abfallwirtschaft - Arbeiten mit Abfallverzeichnisverordnung (AVV) und anderen abfallwirtschaftlichen Gesetzestexten
Ausbildung von Philipp Regenbogen
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2022
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Power-to-X, Elektrolyse, Carbon Capturing, Erneuerbare Energien, Energietechnik, Life-Cycle-Management (LCA), Abfallwirtschaft, Betrieblicher Umweltschutz, Umwelt- und Energierecht Masterarbeit: CO2-Abtrennung aus Prozessen der Zellstoff- und Papierindustrie zur Produktion synthetischer Kraftstoffe - Untersuchung und Bewertung potenzieller Produktionswege aus ökologischer und technoökonomischer Perspektive (Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Magdeburg)
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018
Umweltmanagement
Justus-Liebig-Universität Gießen
Umweltmanagement, Umweltschutz, Naturschutz, Betrieblicher Umweltschutz, Umweltwissenschaften, Erneuerbare Energien, Abfallwirtschaft, Bodenkunde, Wasserwirtschaft, Ökologie, Projektmanagement
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.