
Philipp Reimer
Suchst Du einen anderen Philipp Reimer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philipp Reimer
- 7 Jahre und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2023Ströer Gruppe
Strategischer Einkäufer Direkte Dienstleistungen
-Strategischer Einkauf von direkten Dienstleistungen, insbesondere für Warengruppen Strombeschaffung und Bauleistungen, im gesamten Prozess von Bedarfsermittlung und -beschreibung bis Vertragsschluss und -abwicklung. -Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien für die o.g. Warengruppen. -Firmenübergreifende Bündelung und Ausschreibung von Bedarfen
- 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2016
Mitarbeiter Einkauf
Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
07/2013 - 10/2014: Beschaffung von Instandsetzungsleistungen für Baugruppen nach VSVgV 11/2014 - 10/2016: Bereich Einkaufsstrategien / -entwicklung: Leitung von und Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten, Lieferantenentwicklung, Sonderbeschaffungen
- 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011
Praktikant im technischen Einkauf
EADS Astrium
- 1 Jahr, Aug. 2010 - Juli 2011
Aushife im Finanzwesen
Verband der kath. Kirchengemeinden im Rhein-Sieg-Kreis linksrh.
- 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2008 - Juli 2010
Aushilfe im Vertrieb
Raiffeisentankstelle Rheinbach
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2007
Aushilfskraft im Vertrieb
Ostendorf Systemgastronomie
Ausbildung von Philipp Reimer
- 10 Monate, März 2022 - Dez. 2022
Weiterbildung zum "Diplomierter Einkaufsexperte (BME)"
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Der Lehrgang ist in die folgenden sechs inhaltlich abgestimmten zweitägigen Unterrichtsmodule gegliedert und beinhaltet die einkaufsspezifischen und praxisorientierten Expertenfragestellungen. Modul 1: BWL-Know-how und Einkaufspraxis Modul 2: Strategie & Organisation Modul 3: Modernes Lieferantenmanagement Modul 4: Ergebnisorientierte Verhandlungsführung Modul 5: Einsparpotenziale durch Preis-, Kosten- und Wertanalyse erschließen Modul 6: Einkaufscontrolling & QM in der Supply Chain
- 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2021
Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaft
FernUniversität in Hagen
Thema der Abschlussarbeit: "Nachhaltige Beschaffung von Dienstleistungen – eine systematisch-kritische Betrachtung möglicher Ansätze" Thema der Seminararbeit: "Drittplattformverbote im Lichte des europäischen Kartellrechts"
- 3 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2012
Bachelorstudiengang Business Administration
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Thema der Abschlussarbeit: "Theoretische Grundlagen des Lieferantenmanagements sowie der Lieferantenauswahl und kritische Überprüfung eines exemplarischen Lieferantenauswahlprozesses der Astrium GmbH" Schwerpunktfächer: Internationales Management; Logistik und Supply Chain Management
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.