Navigation überspringen

Ing. Philipp Remer

Angestellt, Junior Consultant, umlaut
Abschluss: M. Sc., RWTH Aachen University
Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Technisches Verständnis
Technische Beratung
Luftfahrttechnik
CAD-Konstruktion
Raumfahrttechnik
Faserverbundwerkstoffe
Versuchsplanung
Additive Manufacturing

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Remer

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019

    Junior Consultant

    umlaut

    Projektingenieur bei Carl Zeiss SMT

  • 7 Monate, Apr. 2019 - Okt. 2019

    Technologie- und Projektmanager

    Landesnetzwerk für Mechatronik Baden-Württemberg

    Projekt- und Technologiemanagement • Vernetzung von Klein- und mittelständischen Unternehmen im Großraum Stuttgart, Unterstützung in der Bildung von Projektclustern

  • 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2019

    System Safety Engineer

    AirPlan Engineering

    Entwicklung von Systemarchitekturen, Fehlerbaumanalyse, FMEA / FMEDA

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Ingenieur

    2E mechatronic GmbH & Co. KG

    Optimierung von Fertigungsabläufen • Konstruktion von Prüfvorrichtungen • Qualitätssicherung bei 3D-MID Bauteilen • Arbeitsvorbereitung für Praktikanten

  • 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2016

    Werkstudent im Bereich der Lasertechnik

    Frauenhofer Institut

    Tätigkeiten im Bereich SLM/Additive Manufacturing • Erstellung von Marktübersichten von SLM-Anlagen

  • 5 Monate, Mai 2015 - Sep. 2015

    Praktikant

    Beauvary GmbH

    Inkrementelle Blechumformung, Instandhaltung- und Wartungsarbeiten • Anleitung nachfolgender Praktikanten

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2014

    Werkstudent

    RWTH Aachen University

    Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft in der Lehre - Tutor im Fach Wärme- und Stoffübertragung I (WS)

  • 6 Monate, Mai 2012 - Okt. 2012

    Praktikant

    Airbus Group (EADS Deutschland GmbH)

    Prozessoptimierung in der Fertigung • Fertigung und Prüfung von Bauteilen aus FVK • Untersuchung zur Nutzbarkeit von Stützstrukturen bei der Kühlung von mit ALM gefertigten Bauteilen

Ausbildung von Philipp Remer

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2018

    Luft- und Raumfahrttechnik

    RWTH Aachen University

    Vertiefung in der Luftfahrttechnik • Masterarbeit: Entwicklung eines System-on-a-Chip als Teil einer Vor-Ort Lösung zur Messung des pathologischen Kalzifizierungsrisikos bei Astronauten (1,1), KEmicro (RWTH)

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2015

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Vertiefung: Luft- und Raumfahrttechnik • Bachelorarbeit: Untersuchung des Leistungspotenzials von Schneidkeramiken beim Bohren von CFK (1,3), WZL (RWTH)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2007

    Technik

    Technisches Gymnasium der Max-Eyth-Schule Kirchheim

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z