Philipp Riehl

Partner / Gesellschafter, COO & Co-founder, IDloop GmbH
Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biometrie
Gründung
Business Development
Kundenbeziehung
Patentmanagement
Teamwork
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Riehl

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2021

    COO & Co-founder

    IDloop GmbH

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2021

    Patentingenieur; Entwicklungsingenieur

    JENETRIC GmbH

    Patentexperte für den Bereich Patentmanagement, Patentierbarkeit, Patentrecherche und Patentanmeldung. Schnittstellenfunktion zwischen anderen Erfindern, Geschäftsführung und externen Patentanwälten. Entwicklungsingenieur für optische Technologien und funktionelle Oberflächen in der Biometrie.

  • 7 Monate, Juli 2014 - Jan. 2015

    Entwicklungsingenieur

    Docter Optics Components GmbH

    Technologiebetreuung von zwei Produktionslinien zur Fertigung von Halbzeugen (zur Herstellung von Projektionslinsen für Autoscheinwerfer), Prozessoptimierung, Störungsanalyse/-beseitigung an den Produktionsanlagen, Aktualisierung und Anpassung technologischer Datenblätter, Auswertung der Anlagenverfügbarkeit und Schwachstellenanalyse, Produktanlaufkoordinierung

  • 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2013

    Praktikant

    Cross Match Technologies GmbH

    Charakterisierung von antimikrobiellen Oberflächen auf Fingerabdruckscannern: Bearbeitung eines Kooperationsprojektes zwischen Cross Match Technologies und dem Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie der FSU Jena, Beschichtung von Silikonsubstraten mit antimikrobiellen Schichten, Konzeption, Organisation, Ausführung und Auswertung von Versuchen zur Bewertung der Schichtbeständigkeit, Präsentation von Zwischenergebnissen und schriftlicher Abschlussbericht

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2012

    Teilnehmer

    MASTER+ Studienförderkreis Optische Technologien des OptoNet e.V.

    Firmenbesichtigungen, Diskussionsrunden mit Firmenvertretern, zertifizierte Kompetenztrainings

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Praktikant

    Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH

    Lasermaterialbearbeitung von Gläsern/Metallen/Kunststoffen, Projektbearbeitung zum Thema Quarzglasschweißen mit Abschlussbericht

  • 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2010

    Hilfswissenschaftler

    Otto-Schott-Institut für Materialforschung

    Zuarbeiten zum Lehrstuhl für Glaschemie

Ausbildung von Philipp Riehl

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2014

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Glastechnologie/Glaschemie, Beschichtungstechnologien/Schichtcharakterisierung, Lasertechnik/Lasermaterialbearbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z