Navigation überspringen

Philipp Sanders

schreibt an der Abschlussarbeit. 

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konstruktion
Automatisierungstechnik
Konstruktive Lösungsfindung
Matlab-Programmierung
Prozessoptimierung
fließendes Englisch
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Führungskompetenz
Stressresistenz
Python
PTC Creo 4.0
Catia V5
Autodesk Inventor
Industrie 4.0
Mathcad
MatLab
Abaqus
MS Office
Visual Basic
Flexibilität
Teammanagement
Herausforderungen suchend
schnelle Lernfähigkeit
Motivationsfähigkeit
organisiert
Additive Fertigung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Sanders

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2022 - März 2023

    Hilfswissenschaftler

    Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

    Hilfswissenschaftler zur Unterstützung im Bereich der Anlagen- und Prozessoptimierung.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2022

    Werkstudent

    KHS GmbH

    Werkstudent zur Unterstützung im Bereich Systeme und Projektmanagement. Schaffen und optimieren von Prozessen im Projektmanagement.

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Aushilfe

    Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG

    Fertigung im Kunststoff und Metallbereich an spanenden Werkzeugmaschinen.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2018

    Teamleitung / Projektleitung

    GET racing Dortmund e.V.

    Teamleitung des Formula Student (Internationalen Konstruktionswettbewerb.) Teams der TU Dortmund. Vollzeit Verantwortung über den Erfolg des Projektes. Aufgabenfelder: - Sponsorenverhandlungen / Vertragsverhandlungen. - Repräsentation des Teams in der Öffentlichkeit. - Lernmöglichkeiten für Teammitglieder schaffen / Wissen vermitteln - Arbeitsstrukturen Entwickeln und Einführen / Zieldefinition - Bilden und stärken eines 40-köpfigen Teams. Weiterentwickeln und gezielter Einsatz von Persönlichkeiten.

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Praktikant Ingenieurwesen

    Porsche AG

    Unterstützung im Konstruktiven Bereich sowie Entwicklungsaufgaben im Bereich Wissensmanagement und Problembearbeitung. Arbeit an früher Entwicklung Gesamtfahrzeug eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2017

    Werkstudent

    B + V energie consulting GbR

    Werkstudent einer Energie consulting Firma. Entwickeln von Analysetools mittels Visal Basic und Microsoft Excel. Empfehlungen entwickeln aus Analyse von Energie Audits in mittelständischen Firmen. Durchführen von Energie Audits.

  • 1 Jahr, Sep. 2015 - Aug. 2016

    Leitung Motor & Antrieb

    GET racing Dortmund e.V.

    Leitung eines Unterteams mit 7 Mitarbeitern. Größeres Tätigkeitsfeld: - Projektplanung - Teammanagement - Aufgabenmanagement - Problemlösung - Lösungsfindung und Konstruktion (Catia V5 und PTC Creo 3.0) - Motormapping / Datenanalyse Prüfstand und weitere Tests

  • 1 Jahr, Sep. 2015 - Aug. 2016

    Leitung Medien

    GET racing Dortmund e.V.

    Neuaufbau des Medien Teams des Formula Student Teams der TU Dortmund neben den Aufgaben als Leitung Motor & Antrieb. - Aufgabenanalyse -> Möglichkeiten erkennen - Erstellen einer Website (get-racing.de) - Zieldefinition / Projektplanung - Social Media Verwaltung - Schreiben von Artikeln für Newsletter etc.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2015

    Teammitglied Motor & Antrieb

    GET racing Dortmund e.V.

    Arbeit an Unterbaugruppen eines Formula Student Wagens an der TU Dortmund. Konstruktive Lösungsfindung, Fertigung und Testen von Bauteilen.

  • 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2013

    Praktikant

    BENTELER Gruppe

    Praktikant im Bereich der Fertigung. Spanende Fertigung, Schweißtechniken und QM.

  • 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2011

    Praktikant

    DESY

    Praktikant im Bereich der Röntgenstrahlung. Aufbauen von Fähigkeiten in der Versuchsplanung und Durchführung sowie die Analyse von Messungen.

Ausbildung von Philipp Sanders

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020

    Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

    Masterstudium mit Vertiefung: Konstruktions- und Automatisierungstechnik

  • 8 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2020

    Maschinenbau

    TU Dortmund

    Vertiefungsrichtung: Maschinentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z