
Philipp Schadt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philipp Schadt
Beratung von Planern, Architekten, Behörden und Gründachverarbeitern von der Erstberatung bis zur Ausführung Präsentation von Vorträgen und Schulungen zum Thema Dachbegrünung und Klimawandeladaption.
- 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2021 - Okt. 2022
Praktikant im Projektmanagent
Bundesverband GebäudeGrün e.V.
Unterstützung der Geschäftsstelle des Bundesverbands Gebäudegrün e.V. bei Recherche, Vorbereitung und Durchführung von Onlineveranstaltungen zu Gebäudegrün und Städtedialog. Zusätzlich Recherche zu Fachveröffentlichungen sowie Übersetzung und editorische Tätigkeiten bezüglich des BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2021.
- 5 Monate, März 2019 - Juli 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft
Integrative Research Institute on Transformations of Human-Environment Systems
Unterstützung bei Forschung im INIMBIo Forschungsprojekt zum Thema "Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel". Recherche, Erstellen von Präsentationen, Vor- und Nachbereitung sowie Auswertung des Abschlusssymposiums.
- 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2017 - Juni 2018
Studentischer Mitarbeiter in Aquaterraponikfarm
Stadtfarm Berlin
Ausbildung von Philipp Schadt
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2021
M.Sc. Urban Environmental Management
WUR University and Research, Wageningen, Niederlande
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2019
B.Sc. Gartenbauwissenschaften
Humboldt-Universität zu Berlin
- 5 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2015
B.A. Amerikanistik und Philosophie
Humboldt-Universität zu Berlin
Gartenbauwissenschaften
Humboldt-Universität zu Berlin
Sprachen
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.