Philipp Schneider

Angestellt, Advisor Grid Field Operations Germany/Rights and Environment Management, TenneT TSO GmbH
Bayreuth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
selbstbewusstes Auftreten
Selbstständigkeit
Selbstorganisation
Flexibilität
GIS
Planungsrecht
Projektmanagement
Erneuerbare Energien
Raumplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Schneider

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2021

    Advisor Grid Field Operations Germany/Rights and Environment Management

    TenneT TSO GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2019 - Feb. 2021

    Referent Kreuzungsmanagement

    TenneT TSO GmbH
  • 3 Monate, Sep. 2018 - Nov. 2018

    Projektleiter Stadtplanung

    Büro Sieber | Stadtplanung Landschaftsplanung Artenschutz Immissionsschutz

  • 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2018

    Wirtschaftsförderung & Projektmitarbeit "Mobilität Digital Hochfranken"

    Kreisentwicklung Landratsamt Wunsiedel

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2015 - Sep. 2017

    Praktikant (3 Monate) Working Student

    Green City Energy AG

    Werkstudent in der Abteilung Projektakquise Wind bei der Green City Energy AG am Standort Bayreuth. Ich erarbeitete mir den sicheren Umgang mit dem Analysewerkzeug QGIS, die Erkenntnis über die Bedeutung von strategischem Denken und eigenständigen Arbeiten. Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe spielen aufgrund der verschiedenen Ebenen eine entscheidende Rolle.

  • 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013

    Praktikant

    Stadt- und Verkehrsplanungamt Stadt Forchheim

  • 4 Monate, Aug. 2011 - Nov. 2011

    Fahrer

    Joey's Pizza Service GmbH in Nürnberg

    Geringfügige Beschäftigung bei Joey's Pizza Service GmbH in Nürnberg(heute Dominos)

  • 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2011

    Tierpfleger

    Tierheim Nürnberg

    Zivildienstleistender im Tierheim Nürnberg

Ausbildung von Philipp Schneider

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    Humangeographie Stadt- und Regionalforschung

    Universität Bayreuth

    Vermittlung von Wissen im Bereich der Stadt-, Wirtschafts- und Sozialgeographie. Kontextfach aus verschiedenen Bereichen, dem Wahlpflichtmodul (z.B. Kultur- oder Wirtschaftsgeographie, Politische Geographie, Mensch und Umwelt). Methoden der empirischen Sozialforschung. Geoinformationssysteme

  • 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015

    Zusatzstudium Umweltrecht

    Universität Bayreuth

    vertiefte Kenntnissen zum Umweltrecht, sowie Inhalte des öffentlichen Rechts und Verwaltungsrechts

  • 5 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2014

    Kulturgeographie

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Grundlagen insbesondere der Kultur-/Humangeographie sowie der Physischen Geographie. Verständnis gesellschaftlicher Prozesse und Dynamiken. Methoden der Sozialforschung sowie der digitalen Kartographie und Geoinformation. Module aus (überwiegend sozial- und geisteswissenschaftlichen) Nachbarfächern

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z