Philipp Schweer

Angestellt, Leiter Marktgebiet, Postbank - eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
Abschluss: Master of Science (M.Sc.), FOM – Hochschule für Oekonomie und Management
Gelsenkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung/Consulting
Controlling
Strategische Unternehmensführung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
großes Engagement
Zuverlässigkeit
Empathie
Qualitätsbewusstsein
Controller
Pflichtbewusstsein
Gewissenhaftigkeit
wirtschaftliches Denken
analytisches Denken
Wirtschaftspsychologie
schnelles Auffassungsvermögen
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Zielstrebigkeit
Buchhaltung
Finanzen
BWL
Finanzbuchhaltung
Loyalität
Verkaufstalent
Schnelle Auffassungsgabe
Starke Teamfähigkeiten
MS Office
Finance
Vertrieb
Unternehmensführung
Projektmanagement
Englische Sprache
Business Development
Bankwesen

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Schweer

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2020

    Leiter Marktgebiet

    Postbank - eine Niederlassung der Deutsche Bank AG

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2020

    Bankkaufmann

    Postbank - eine Niederlassung der Deutsche Bank AG

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2015

    Auszubildender Bankkaufmann

    Deutsche Postbank AG

Ausbildung von Philipp Schweer

  • 3 Jahre, Sep. 2019 - Aug. 2022

    Finance & Accounting

    FOM – Hochschule für Oekonomie und Management

    Note: 1,8 - Wirtschaftsprüfung & Controlling - Finanzen - Wissenschaftliche Methodik - Entscheidungsorientiertes Management - Internationale Rechnungslegung & Konzernabschluss - Corporate Finance - Führung & Nachhaltigkeit - Behavioral Finance - Empirisches Finance & Accounting - Digitalisierung - Bilanzpolitik & -Analyse - Finanzanalyse - Projekt - Asset Management Master-Thesis: Determinanten der Bitcoin-Renditen - Eine empirische Analyse der Jahre 2015-2020 Note: 1,3

  • 4 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2019

    Business Administration

    FOM – Hochschule für Oekonomie und Management

    Note: 2,0 - Human Resources - Wirtschafts- & Privatrecht - Grundlagen Rechnungswesen - Mikroökonomik - Beschaffung, Fertigung & Marketing - Bilanzen & Steuern - Finanzierung & Investition - Informations- & Prozesstechnologien - Makroökonomik & staatliches Handeln - Projektmanagement - Sanierung & Restrukturierung - Wirtschaftspsychologie - Marketingtrends & Forschung - Controlling Bachelor-Thesis: Kritische Analyse der Relevanz der Balanced Scorecard für das Risikomanagement Note: 1,8

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2012 - Jan. 2015

    Bankwesen

    Frankfurt School of Finance & Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z