Philipp Stary

Angestellt, Analytik & operative Planung, Kundenbetreuung, BUNZL & BIACH GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entsorgungslösung von Altpapierabfällen und Datens
Organisation
ERP
Stoffstrommanagment
eine naturwissenschaftlich-technische Ausbildung (
mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement
Spezialisierung im Bereich Marktforschung und -ana
Erneuerbare Energien
Raumplanung und Umweltprüfung
unternehmerisches Denken und Handeln

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Stary

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Analytik & operative Planung, Kundenbetreuung

    BUNZL & BIACH GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2012 - Feb. 2016

    Projektmanager Raumplanung und Umweltprüfung

    Architektur und Raumplanungsbüro Cernusca

    Projekte im Bereich Raumplanung, Umweltprüfung, naturräumliche Bestandsaufnahmen, Bebauungen, Regionalentwicklung

  • 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2011

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Kompetenzzentrum Holz GmbH

    wissenschaftliche Mitarbeit beim EU-Projekt "AFORE" (FP7-NMP-2008-LARGE-2) von 09.2010 bis 10.2011; Innovationsforschung bzgl. Folien, Marktforschung und -analyse, Durchführung und Auswertung von Branchenanalysen

  • 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2011

    Werkvertragsnehmer

    LT Logistik- und Transport GmbH

  • 6 Monate, Apr. 2004 - Sep. 2004

    Angestellter

    Pharmazeutische Gehaltskasse - Wirtschaftsinstitut der öst. Apotheker

Ausbildung von Philipp Stary

  • 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 2008 - Nov. 2011

    Umwelt- und Bioressourcenmanagement

    Universität für Bodenkultur Wien

    Marktforschung und -analyse, erneuerbare Energien, Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Raumplanung, Umweltprüfung

  • 3 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2008

    Umwelt- und Bioressourcenmanagment

    Universität für Bodenkultur Wien

    BWL, Ressourenmanagement, Raum- und Landschaftsplanung, Energie und Umwelttechnik, UVP, GIS, Naturschutz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Wirtschaftsingenieurwesen
Strategieentwicklung
Marktanalysen
Technologie
Reisen
Composites
Modellsegelfliegen (Wettbewerbe F3F)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z