Philipp Wagner

Angestellt, Supply Chain Coordinator Germany & Austria, Luigi Lavazza Deutschland GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Logistikplanung
Supply Chain Management
Logistik
Auslandserfahrung
Teamfähigkeit
MS Office
SAP R/3
Simulation
Produktionsplanung
Warehouse Management
Disposition
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Transportmanagement
Co-Packing
Schnittstellenmanagement
Betreuung Dienstleister
Prozessoptimierung
Supply Chain
SAP
Beratung
Simulationsprogramme

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Wagner

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Supply Chain Coordinator Germany & Austria

    Luigi Lavazza Deutschland GmbH
  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2021

    Senior Consultant Supply Chain Management

    Miebach Consulting GmbH
  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Supply Chain Manager (Warehouse Manager & Transport/Flow Manager)

    Danone Waters Deutschland GmbH

    1. Position Warehouse Manager (1,5 Jahre): Betreeung Dienstleister Copacking / Betreuung 3PL Lagerstandort / Warehousing / Disposition Verpackungsmaterial / Leitung Inventuren und Quartalsmeetings / Prozessoptimierung 2. Position Flow Manager (1,5 Jahre): Betreuung Projekt "Einführung Transport Control Tower (4PL)" / 4PL Betreuung / Koordination internationaler Transporte / Prozessoptimierung / Kosten- und Service Follow Up Control Tower / Transportabrechnung / Pre-Invoice Prozess

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2015

    Werkstudent Logistikplanung

    ThyssenKrupp Automotive Systems GmbH

  • 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2013

    Praktikum Supply Chain Management (insb. Transportmanagement)

    Ferrero MSC GmbH & Co. KG

  • 3 Monate, Jan. 2012 - März 2012

    Praktikum Fertigungssteuerung (Logistik)

    Robert Bosch GmbH

  • 3 Monate, März 2011 - Mai 2011

    Praktikum Produktplanung und -strategie

    Volkswagen AG, VW Nutzfahrzeuge

Ausbildung von Philipp Wagner

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Technische Logistik

    Universität Duisburg-Essen

  • 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2011

    Business Administration

    Trondheim Business School, Norwegen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Bayreuth

    Supply Chain Management Einkaufs- und Prozessmanagement Unternehmensfinanzierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z