Dipl.-Ing. Philipp Woller
Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer IIS
Fürth, Germany
Timeline
Professional experience for Philipp Woller
Gruppe Machine Learning and Validation - Abteilung Präzise Lokalisierung und Analytics - Bereich Lokalisierung und Vernetzung
Current 16 years, since 2008
Kirchenmusiker
Ev. Kirchengemeinde Unterrodach
vielfältige musikalische Tätigkeiten
6 months, Mar 2017 - Aug 2017
Praktikant
Deepfield Robotics - Robert Bosch Start-up GmbH
5 months, Oct 2016 - Feb 2017
Studentische Hilfskraft
Technische Universität Dresden, Institut für Biomedizinische Technik
- Forschung kontaktlose Vitalparametererfassung - Recherche, Studentenbetreuung, Programmierung
4 months, Apr 2016 - Jul 2016
Studentische Hilfskraft
Technische Universität Dresden, Professur für Mess- und Sensorsystemtechnik
Betreuung der Studenten in der Übung Messtechnik I
6 months, Oct 2015 - Mar 2016
Studienarbeit
Technische Universität Dresden, Institut für Biomedizinische Technik
Konzeption und Umsetzung eines spektrometrischen Messplatzes im Kontext der kamerabasierten Photoplethysmographie (cbPPG): Einarbeitung kontaktlose Vitalparametererfassung - Spektrometrische Messungen - Datenaufbereitung und -auswertung mit MATLAB - Evaluation des Messplatzes
Einblick und Mitarbeit in den Abteilungen: Zerspanung, Elektroabteilung, Montage, Schweißerei, Programmierung
Educational background for Philipp Woller
4 months, Sep 2017 - Dec 2017
Elektrotechnik
Aalto University
Machine Learning, Regelungstechnik
1 year and 11 months, Sep 2013 - Jul 2015
Kirchenmusik
Hochschule für Kirchenmusik Dresden
Ausbildung zum C-Kirchenmusiker (nebenamtlich) mit der Vertiefung Popularmusik
7 years and 3 months, Oct 2012 - Dec 2019
Mechatronik
TU Dresden
Methoden: Regelungstechnik, Maschinelles Lernen / Anwendungen: Robotik, Medizintechnik
11 months, Oct 2011 - Aug 2012
Psychologie
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Ergänzungsfach zum Studiengang Musikwissenschaft an der HfM Franz Liszt
11 months, Oct 2011 - Aug 2012
Musikwissenschaft
Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Nach dem ersten Studienjahr Wechsel des Studienganges zu Mechatronik an TU Dresden
Languages
German
First language
English
Fluent