
Dr. Philipp Wortmann
Suchst Du einen anderen Philipp Wortmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Philipp Wortmann
- Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juli 2023
Director, Translational Science
AstraZeneca
- 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2021 - Juni 2023
Associate Director, AI Research
AstraZeneca
Computer Vision (Deep Learning) in medizinischer Bildanalyse. PoCs & Model Zoo Bereitstellung & Implementierung für Produktion (Docker, k8s, etc).
Computer Vision in der Gruppe für Deep Learning and Standardization, Division Early Oncology. Entwicklung und PoC von neuen DL Strategien (supervised semisupervised and unsupervised) im Bereich digitale Pathologie. Leitung von und Mitarbeit in Entwicklungsprojekten.
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2019
Consultant Image Analysis / Digital Pathology
Definiens AG
Computer Vision im Bereich digitale Pathologie. Bild- & Datenanalyse mittels Machine und Deep Learning. Owner des Deep Learning codes im Services Department. Leitung interdisziplinärer Teams, Innovationstransfer aus Research. Standardisierung der internen Lösungen, Testen und Dokumentation.
- 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2017Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoc
Verfassen von Publikationen; weitere wissenschaftliche Tätigkeiten s.u.
- 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2017Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
Programmierung und Durchführung der Datenanalyse in Igor Pro, Matlab (Hidden Markov Models, Bayesian Interference); Aufbau von Mikroskopen für single molecule flourescence spectroscopy; Klonierung, rekombinante Expression, Aufreinigung (Säulenchromatographie an Aekta-System), spezifische Markierung von Proteinen; Zellkultur (HeLa), Transfektion (Lipoprotein, Nanoporen, Microinjektion); Lehre (Praktika, Seminare)
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
Technische Universität München
Ausbildung von Philipp Wortmann
- 5 Jahre und 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2017
Physik
Technische Universität München
Arbeit in der Gruppe von Prof. Dr. Thorsten Hugel im Feld der Biophysik - Charakterisierung des molekularen Chaperons Hsp90 bzgl. dynamischer Struktur in Lösung, Interaktionen mit Liganden und Cochaperonen und der Wechselwirkungen mit Einzelmolekül-FRET Methoden. Abgeschlossen mit magna cum laude.
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2011
Biochemie
TU München
Schwerpunktfächer: Biophysik, Bioorganische Chemie; Master Thesis (Note 1.0) "Strukturaufklärung an Hsp90 mittels Einzelmolekülspektroskopie" in der Gruppe von Prof. Dr. Thorsten Hugel. Abschlussnote 1.1 (summa cum laude).
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2009
Biochemie
TU München
Bachelor Thesis (Note 1.0) in der Gruppe von Prof. Dr. Michael Sattler (Biomolekulare NMR-Spektroskopie): "Untersuchung der interaktion zwischen den Peroxosomen Proteinen Pex5 und Pex14 mittel NMR". Abschlussnote 1.7.
- 1997 - 2006
Humboldt-Schule (Kiel)
NW Orientierung; Leistungsfächer Mathematik, Chemie. Abschlussnote 1.1.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.