Dr. Philippe Héraudeau

Angestellt, Data Scientist, Voith GmbH
Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
lösungsorientiert
Bildverarbeitung
Agile Softwareentwicklung
Softwareentwicklung mit Scrum
Big Data Analyse
Imaging
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Teamfähigkeit
Messtechnik
Forschung und Entwicklung
Astrophysik
Analytisches Denken
Photometrie und Spectroscopy
International
Organisationstalent
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Philippe Héraudeau

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2017

    Data Scientist

    Voith GmbH

  • Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2016

    Software Engineer

    FERCHAU Engineering GmbH

    Projektleiter im Bereich Software-Entwicklung Risiko-Analyse und Prozess-Optimierung Ressourcen Planung Organisation der Agile Software Entwicklung in Sprints UML, Process Design, Rollenbeschreibung und Aufgaben

  • 3 Jahre, Mai 2012 - Apr. 2015

    Data Scientist

    Max-Planck Institute für Radioastronomie

    Software-Entwicklung für die schnelle Analyse großer Datenmengen mit APEX (Atacama Pathfinder EXperiment), Durchführung von ”Demonstration Cases” Performance-Optimierung durch Multi-Processing und Shared Memory in Python und Fortran, Software Entwicklung

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2011

    Research Scientist

    Universität Bonn

    Bildanalyse und Bereitstellung von großen Qualitäts-gesicherten Datenmengen Einführung automatisierter Test- und Qualitätssicherungs-Verfahren Studie der Galaxieneigenschaften in Galaxienhaufen Research in Astronomy Software Entwicklung Quality control und Quality Insurance

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2006

    Research Scientist

    Universität Groningen

    Requirements-Analyse, Umsetzung und Erprobung der Prozessierungskette für die Bildanalyse einer Weitwinkelkamera mit 256 Millionen Pixel Durchführung eines Umsetzungkonzepts für die Datenakquisition mit einem neuen Survey-Teleskop in Chile und Weiterverarbeitung Durchführung von ”Demonstration Cases” Integration in einer Data-Mining Anwendung (basierend auf einer verteilten Oracle Datenbank) Bewertung und Benutzung von großen Datenmengen

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 1997 - Dez. 2002

    Research Scientist

    Max-Planck Institut fuer Astronomie

    Verantwortlicher für die Datenanalyse von ELAIS (European Large-Area Iso Survey) mit ISOPHOT in Zusammenarbeit mit ESA und mit Unterstüzung von DLR Software-Entwicklung für die Datenanalyse, Durchführung von ”Demonstration Cases” Forschung basierend auf den Eigenschaften von Infrarotstrahlung bei ELAIS-Galaxien, Vergleich von Beobachtungen zur Theorie

  • Software Engineer

    ---

Ausbildung von Philippe Héraudeau

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1992 - Sep. 1996

    Astronomie

    Universite Pierre et Marie Curie, Paris

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1987 - Juli 1991

    Physik

    Université Joseph Fourier (Grenoble I)

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z