Navigation überspringen

Pia Heine

Selbstständig, Promotionsstipendiatin, Friedrich-Ebert-Stiftung
Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Organisationstalent
Veranstaltungen
Projektmanagement
Termin- und Selbstmanagement
umfangreiche Lehrerfahrung an Bildungseinrichtunge
PR
Deutsche Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Pia Heine

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Wahlkreisbüro MdB Holger Mann

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020

    Promotionsstipendiatin

    Friedrich-Ebert-Stiftung

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2015

    Freie Mitarbeiterin

    Stiftung Haus der Geschichte / Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

  • 1 Jahr, Okt. 2020 - Sep. 2021

    Wiss. Mitarbeiterin

    Bürger_innenbüro Holger Mann, MdL

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2020

    Büroleiterin

    Bürger_innenbüro Holger Mann, MdL

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Ausstellungsassistentin

    Haus der Geschichte / Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

  • 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2016

    Wissenschaftliche Assistentin

    Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

    Projektassistentin im Bereich Wechselausstellungen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2015

    Freie Mitarbeiterin

    Stiftung Haus der Geschichte / Tränenpalast und Museum in der Kulturbrauerei

    Durchführung von deutsch- und französischsprachigen Begleitungen durch die Dauerausstellung der beiden Häuser

  • 2 Jahre, Aug. 2013 - Juli 2015

    Wissenschaftliche Volontärin

    Gedenkstätte Berlin Hohenschönhausen

  • 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2013

    DeutschMobil-Lektorin

    Robert Bosch Stiftung/DAAD/Goethe-Institut Bordeaux

    Durchführung von Sprachanimationen an französischen Schulen (Vermittlung eines aktuellen Deutschlandbildes) im Rahmen der bevorstehenden Fremdsprachenwahl; Lehrtätigkeit im Bereich Auslandsgermanistik an der Universität Bordeaux III; Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Bordeaux und weiteren Partnern; Kommunikation mit Projektpartnern und Repräsentation des Projekts auf Zusatzveranstaltungen (Messen, Ausstellungen...)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2012

    Veranstaltungsbetreuerin

    Avantgarde Dresden / Semperoper Dresden

    Betreuung von Führungen und Veranstaltungen in der Semperoper

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2012

    Freie Mitarbeiterin

    Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

    Durchführung von Museumsbegleitungen in deutscher und französischer Sprache mit unterschiedlichsten Zielgruppen; Durchführung von Projekttagen mit Schüler- und Studentengruppen

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2011 - Aug. 2012

    Promoterin, Hostess

    Blaumond

    Betreuung von Kultur- und Werbeveranstaltungen (Presse- und Stadtfeste, Veranstaltungen des sächsischen Wirtschaftsministeriums, diverse Werbeaktionen einzelner Unternehmen)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2010 - Aug. 2012

    Veranstaltungsbetreuerin

    PUK und PUK media

    Betreuung von Kultur- und Werbeveranstaltungen (regionale Feste; Fotoaktionen; Kinderbetreuung)

  • 5 Jahre und 8 Monate, Aug. 2006 - März 2012

    studentische Hilfskraft

    Institut für sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. Dresden

    redaktionelle Mitarbeit an der historischen Fachzeitschrift "Neues Archiv für sächsische Geschichte"; Korrektur- und Recherchetätigkeiten, Vorbereitung von Tagungen und Lehrveranstaltungen

  • 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010

    Fremdsprachenassistentin (Frankreich)

    Pädagogischer Austauschdienst / Académie de Versailles

    Lehrtätigkeit an einem französischen Collège und einem Lycée in Suresnes (Académie de Versailles)

Ausbildung von Pia Heine

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2019

    Neueste Geschichte

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Promotionsprojekt zum Thema "Umgang mit Kriminalität und Kriminellen im Strafvollzug der DDR. Das Zuchthaus Waldheim 1950–1989/90" (Arbeitstitel)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2013 - Jan. 2016

    Deutsch als Fremdsprache

    LMU München / Goethe Institut München

    Grundlagen und Konzepte des DaF-Unterrichts

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2011

    Geschichte, Germanistik, Französisch

    Technische Universität Dresden

    DDR-Diktatur- und Alltagsgeschichte; Geschichte des Kalten Krieges; Kinder- und Jugendliteratur; Medienpädagogik; interkulturelles Lernen; deutsch-französische Beziehungen; Darstellung von Geschichte im Film; Sächsische Landesgeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z